Werbung

Nachricht vom 14.12.2017    

Hilfe für Brandopfer in Straßenhaus gut angelaufen

Es ist unglaublich und auch sehr berührend, wie viel Resonanz und Hilfsbereitschaft der Spendenaufruf und die Berichte in den Medien für die brandgeschädigte Familie aus Straßenhaus hervor gebracht haben. Das Telefon steht nicht still. Die Sachspenden sind so vielfältig, dass diese nun ausreichend vorhanden sind, schreibt die Ortsbürgermeisterin Brigitte Haas in einer Mail an den NR-Kurier. Der Burschenverein Niederhonnefeld-Ellingen will mit Basar helfen.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Straßenhaus. Der Brand in Straßenhaus-Jahrsfeld hat die Menschen weit über den Ort hinaus berührt und eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Aufgrund der ebenfalls sehr spontanen Mithilfe von ortsansässigen Bürgern kann die Familie in der nächsten Woche in einem möblierten Haus in Jahrsfeld vorläufig ein zu Hause finden. Die letzten noch fehlenden Sachen sind organisiert oder wurden bereits angeboten, wobei derzeit noch nicht absehbar ist, was sonst noch beschädigt wurde. Das ergibt sich erst dann, wenn alles gesichtet werden konnte.

Als der Burschenverein Niederhonnefeld-Ellingen hörte, dass eine Familie in Not geraten ist, haben die Mitglieder alles daran gesetzt sämtliche Kräfte zu mobilisieren, um der Familie dennoch eine schöne Weihnachtszeit zu bereiten.

Der Verein hat für Freitag, den 22. Dezember von 16 bis 22 Uhr auf dem Marktplatz in Straßenhaus (Musikpavillion) ein Basar organisiert. Hier können Kleidung, Spielsachen und Ähnliches erworben werden. Ein herzliches Dankeschön gilt vorab dem Kindergarten, dem REWE sowie der Ortsgemeinde Straßenhaus, die ohne zu zögern dem Verein an diesem Tage Unterstützung zugesagt haben. Der Kindergarten wird für das leibliche Wohl sorgen.



Die Einnahmen des Basars sollen komplett der Familie zu Gute kommen. Über zahlreiche Spenden würde sich der Burschenverein sehr freuen. Sollten Sie an diesem Tag jedoch keine Zeit finden zum Basar zu kommen, ist auch ein Spendenkonto eingerichtet

Spendenquittungen werden nach Bedarf auch ausgestellt, dies sollte dann im Verwendungszweck angegeben werden.

Bankverbindungen
Sparkasse Neuwied
IBAN DE23 5745 0120 0004 0008 40
BIC MALADE51NWD

Raiffeisenbank Neustadt eG
IBAN DE60 5706 9238 0000 1024 53
BIC GENODED1ASN

Westerwald Bank eG
IBAN DE62 5739 1800 0076 1584 01
BIC GENODE51WW1

Postbank Köln
IBAN DE31 3701 0050 0028 1345 08
BIC PBNKDEFF

Verwendungszweck „Spende Hausbrand 12.12.2017“.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


First Responder Ausbildung in der VG Puderbach

Am Samstag, dem 2. Dezember hat die erneute Ausbildung von Ersthelfern in der Verbandsgemeine Puderbach ...

Ausbau Engerser Straße voraussichtlich früher fertig

Positive Nachricht aus der Engerser Straße in Neuwied: Die Bauarbeiten liegen ausgesprochen gut im Zeitplan ...

Stadt Neuwied renaturiert den Aubach

Der Aubach wird, kurz bevor er in Niederbieber in die Wied mündet, sein Gesicht leicht verändern. Im ...

Original Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach Neuwied

Es ist seit vielen Jahren Weihnachts-Tradition: Pfadfinder bringen das Friedenslicht aus Bethlehem nach ...

Landrat Rainer Kaul spendet für das Neuwieder Tierheim

Wie in all den Jahren wird der Kreis-Chef wieder darauf verzichten, Weihnachtsgrußkarten an Vertreter ...

Andreas Pacek Neuwied belegte Platz zwei bei Fotowettbewerb

Wie vielseitig und attraktiv der Beruf des Handwerkers ist – das zeigen die Siegerbilder des Fotowettbewerbs ...

Werbung