Werbung

Nachricht vom 15.12.2017    

ISR Windhagen unterstützt Jugendfeuerwehr Bad Honnef

Die freiwilligen Feuerwehren in unserer Region leisten ehrenamtliche Arbeit zu Gunsten der Allgemeinheit. Ganz egal, ob bei größeren Verkehrsunfällen, Brandereignissen, die Unterstützung von Polizei und Rettungsdiensten, oder die Begleitung von St. Martins-Umzügen. Das Tätigkeitsfeld der Wehrleute ist mehr als vielseitig.

Die Vorstandsmitglieder der ISR mit Leitung und Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Bad Honnef. Foto: Elisabeth Klöckner

Windhagen. In den Jugendfeuerwehren, werden Kinder und Jugendliche an die Tätigkeit herangeführt. Die Nachwuchsförderung in diesem wichtigen Ehrenamt hat eine enorme Bedeutung für die Existenz der Wehren.

„Aus diesem Grund wissen wir, dass diese Spende – die aus der Sachversteigerung der letzten ISR-Gewerbeschau stammt – eine sehr gute Investition in unsere Region ist“, so Martin Buchholz, 1. Vorsitzender der ISR-Windhagen e.V.

Die Vorstandsmitglieder der ISR-Windhagen e.V. trafen sich zur symbolischen Scheckübergabe im Gerätehaus des Löschzugs Aeigidienberg und konnten sich einen Eindruck von der Arbeit der Wehrleute verschaffen.




Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A 48 bei Bendorf: Vier Leichtverletzte nach Zusammenstoß

Am Sonntagnachmittag (30. März) ereignete sich auf der A 48 in Richtung Trier ein Verkehrsunfall, bei ...

Unfallflucht auf dem Sportplatz-Parkplatz in Melsbach

Am Sonntag ereignete sich auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Melsbach ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein zweimal unter Drogeneinfluss gestoppt

In Linz am Rhein wurde ein 43-jähriger Mann innerhalb von zwei Tagen zweimal von der Polizei angehalten. ...

Junger Fahrer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum Samstag wurde ein 18-jähriger Autofahrer in Linz am Rhein von der Polizei kontrolliert. ...

Nötigung auf der B 42 bei Bad Hönningen: Polizei sucht Zeugen

Am Samstagabend, dem 29. März, ereignete sich auf der B 42 bei Bad Hönningen ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Oldtimer-Fahrversuch endet mit Polizeieinsatz

In der Nacht zum 30. Mäz wurde ein ungewöhnlicher Vorfall in Vettelschoß gemeldet. Ein Zeuge beobachtete ...

Weitere Artikel


Weihnachtskult XXL – Oberraden steht mal wieder Kopf

Am ersten Weihnachtsfeiertag ist die Weihnachtskultparty in Oberraden für viele, nicht nur junge Leute, ...

Claus Gördes ein engagierter und vielseitiger Kommunalpolitiker

Die Ortsgemeinde Bonefeld kann sich glücklich schätzen, einen so engagierten und überaus korrekten Bürger ...

IHK-Akademie: Uwe Reifenhäuser als Vorsitzender wiedergewählt

Uwe Reifenhäuser bleibt Vorsitzender des IHK-Akademie Koblenz. Er ist seit 1991 Mitglied im Vorstand ...

Knuspermarkt verkürzt Wartezeit für Kinder bis Weihnachten

Auch die letzte Woche des Neuwieder Knuspermarktes bietet ein buntes Programm von bereits Bekanntem, ...

Vierter Einsatz für Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus in dieser Woche

Am Freitag, den 15. Dezember lösten kurz nach 11 Uhr mehrere Rauchmelder der evangelischen Kindertagesstätte ...

VdK-Ortsverband Heddesdorf feierte

Zur traditionellen vorweihnachtlichen Feier hatte der VdK-Ortsverband Heddesdorf eingeladen und Vorsitzender ...

Werbung