Werbung

Nachricht vom 16.12.2017    

Waldbreitbach als Best Christmas City nominiert

Seit dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal das „Weihnachtsdorf Waldbreitbach“. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist die weltweit größte Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Der „Kleine Krippenweg“ führt über zwei Kilometer am Wiedufer entlang und durch den romantischen Ort.

Foto: Andreas Pacek

Waldbreitbach. In dieser Saison nimmt Waldbreitbach am Wettbewerb zur „Best Christmas City“ teil. Helfen Sie mit, den Titel nach Rheinland-Pfalz in den Westerwald zu holen.

Die Christmasworld, die international führende Fachmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck, sucht gemeinsam mit der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. (bcsd) und dem Fachmagazin Public Marketing die Stadt mit der besten Handelsaktion in der Vorweihnachtszeit. Gefragt ist ein Konzept, dass den Handel, die Gastronomie und Hotellerie sowie andere Wirtschafts- und Sozialpartner vereint und so in der Adventszeit Einwohner und Touristen anzieht.

Bis zum 9. Januar 2018 kann das Publikum online für die schönste weihnachtliche Stadt Deutschlands stimmen. Den Publikumspreis erhält die Stadt, die bis Anfang Januar online die meisten Stimmen gesammelt hat. Außerdem wird Ende Januar zusätzlich ein Preis einer Expertenjury vergeben.

Abstimmung unter: www.bestchristmascity.de



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Ausflug als Dank für Ehrenamtliche des Josef-Ecker-Stiftes

Mitte Dezember lud die Einrichtungsleitung des Josef-Ecker-Stifts alle ehrenamtlichen Mitarbeiter zu ...

Diskriminierung verhindert Integration

Diskriminierung und Ausgrenzung: Das erfahren einige Geflüchtete und Zuwanderer in verschiedenen Lebensbereichen. ...

Weihnachtsmarkt Puderbach am Samstag schon gut besucht

Die Ortsgemeinde Puderbach und der „Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V.“ zeichneten für die Durchführung ...

Jazzbrunch: Mit Musik schmeckt alles besser

Mit Musik und einem ausgedehnten Brunch geht alles besser – das gilt jedenfalls für den Jazzbrunch im ...

Ämter zwischen Weihnachten und Silvester geöffnet

An Heiligabend und Silvester sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung Neuwied geschlossen, ebenso ...

Gudrun Holstein hat ein Herz für Nachbarn und Asylanten

Gudrun Holstein aus Ehlscheid zeichnet sich durch ihre herzliche Nachbarschaftshilfe und ihr Engagement ...

Werbung