Werbung

Nachricht vom 18.12.2017    

VC Neuwied siegt zum vierten Mal in dieser Saison

Die Zweitliga-Volleyballerinnen des VC Neuwied haben sich selbst zwei attraktiv verpackte Geschenke unter den Weihnachtsbaum gelegt. Wie schon in den vergangenen zwei Spielzeiten besiegten sie die Talente des MTV Allianz Stuttgart II nach einer erneut sehr starken Leistung mit 3:2(22:25, 25:19, 25:17, 22;25 , 15:5). Unterstützt von einem guten Dutzend mitgereister Fans, die die enge Stuttgarter MoTiV- Halle mit Heimspiel-Atmosphäre belebten, kämpften die Mädels von Trainerduo Bernd Werscheck/ Ralf Monschauer um jeden Punkt.

Foto von U. Dittscheidt

Neuwied. Das es vier Sätze lang spannend blieb lag nicht nur an der Gegenwehr der blutjungen Formation der Gastgeber, sondern auch an den zwischenzeitlichen Annahmeproblemen der Deichstadtvolleys. Die hatten über den größten Teil der Begegnung mit ungeheuer starken Aufschlägen den Grundstein zum letztendlich verdienten Auswärtserfolg gelegt. Beim Stand von 14:7 schien die Mannschaft, angetrieben durch sensationelle Angabenserien ihrer Zuspielerin Jana Schäbitz, schon im ersten Satz die richtige Spur in Richtung Satzgewinn gefunden zu haben.

Als der Aufschlag dann aber wechselte, zeigte auch die MTV- Akteurin Moggi Wlk, das sie es drauf hatte. Neun Punkte im Anschluss an ihren Service ärgerten dann nicht nur die VCN- Trainer. Der schon sicher geglaubte Vorsprung war dahin und die Gastgeberinnen bejubelten erst mal ihre Führung. In den beiden nächsten Durchgängen zeigten die Girls um Mannschaftsführerin Lea Schäbitz aber was sie an diesem Tag zu leisten im Stande waren. Egal wer vom VCN da gerade den Ball vom Anschlagpunkt ins Spiel brachte, Stuttgart bekam kaum eine Angabe so zurück ans Netz, dass sie Erfolg versprechende Aktionen daraus machen konnten. 25:19 und 25:17, die Deichstadtvolleys hatten vorerst mal das Spiel gedreht.

Aber statt die Konzentration hoch zu halten bekamen sie in Satz vier ihre Nerven nicht in den Griff. „ Die Angaben waren heute optimal, aber mit der Annahme bin ich überhaupt nicht zufrieden“, kritisierte Trainer Werscheck das teilweise lasche Verhalten in der Abwehr. Doch die gemachten Eigenfehler spornten die Neuwieder Damen nach dem Satzausgleich nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch derart an, dass die Gastgeberinnen im entscheidenden Tiebreak null Chance hatten und dem VCN nach dem deutlichen 15:5 den Sieg überlassen mussten. Jana Schäbitz hatte ein ums andere Mal die Bälle am Netz kurz gestellt, dass entweder Sarah Kamarah oder die ungemein starke Lena Overländer die Anspiele wie selbstverständlich im gegnerischen Feld unterbrachten.



Ob die im Laufe der Partie immer sicherer agierende Lea Schäbitz, die frech aufspielende Lilly Werscheck oder die später zur besten Spielerin ihres Teams gewählte Maike Henning, alle zeigten mit ihrer ansteigenden Form: Mit uns ist in der Rückrunde zu rechnen. Die zu Kurzeinsätzen gekommene Antonija Legcevic, die quirlige Libera Sara Mahrokh und die zuverlässige Sabine Hoffmann hatten ebenso einen maßgeblichen Anteil am äußerst spannenden Verlauf des letzten Spiels vor der Winterpause. Die nicht zum Einsatz gekommenen Anika Voigt und Jule Hellmann trieben mit ihren motivierenden Anfeuerungsgesängen ihre Mannschaft immer mächtig nach vorne. Die zwei Punkte als Belohnung für einen couragierten Auftritt feierten dann alle gemeinsam.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Adventskonzert in der St. Bonifatius Kirche in Niederbieber

Eigentlich kann man die, die das Adventskonzert in der St. Bonifatius Kirche in Niederbieber versäumt ...

Breitbandausbau im Kreis Neuwied schreitet voran

Der Breitbandausbau der Telekom im Landkreis Neuwied läuft auf Hochtouren. In Hammerstein trafen sich ...

A 3: Unfall mit sechs LKW - 500.000 Euro Schaden

Ein 43-jähriger tschechischer Kraftfahrer befuhr mit seiner Sattelzugmaschine mit Auflieger auf der Autobahn ...

Bären brechen nach zwei Dritteln in Ratingen ein

Am Ratinger Sandbach sind 40 Minuten gespielt, auf dem Stadionwürfel steht ein Zwischenstand von 2:2. ...

Zwei Taxifahrer hatten es nicht leicht am Wochenende

Über Notruf meldete sich in der Freitagnacht ein betrunkener Fahrgast bei der Polizei, der sich über ...

Unbekannter Rumäne überschlägt sich mehrfach auf A3

Ein bisher unbekannter, rumänischer Fahrer eines BMW 318i mit rumänischer Zulassung befuhr die Autobahn ...

Werbung