Werbung

Nachricht vom 19.12.2017    

Else fragt: Sind wir krimineller geworden?

Versicherungsbetrug ist nun kein Kavaliersdelikt. Die KFZ-Versicherer sind von bandenmäßig betriebenen Versicherungsbetrügereien scheinbar besonders betroffen. Bestimmungen zur Verschärfung der Schadensregulierungen sind die Folge.

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Region. Also Leute, ich hatte heute ein Erlebnis, das nicht nur mich zum Nachdenken anregen sollte. Mein Sohn hatte einen unverschuldeten Autounfall, bei dem ein fremdes Auto in die rechte Seite seines Fahrzeuges rollte und dabei die Beifahrerseite stark beschädigte. Kann ja mal passieren, dann wird die Türe eben neu lackiert. Kosten: geschätzt 850 Euro.

Doch dieser sogenannte Bagatellschaden (unter 1.500 Euro benötigt man keinen Gutachter), löste eine Debatte mit der ersatzpflichtigen Versicherung aus. Da kann man nicht einfach erwarten, dass der festgestellte Schaden – trotz Schuldanerkenntnis - so einfach erstattet wird, sondern dabei sind einige Dinge zu beachten. Detaillierten Kostenvoranschlag der Versicherung einreichen und auf Freigabe zur Reparatur warten, oder bei einer Vertrags-Werkstatt der Versicherung den Schaden beheben lassen.

„Warum ist das mittlerweile so umständlich geworden?“ fragte ich bei der Versicherung nach. Die Antwort hat mich schockiert: Die Betrügereien zum Schaden der jeweiligen Versicherungen durch gewerbsmäßig operierende Banden – egal woher auch immer - haben so stark zugenommen, dass sich die Versicherungen keinen anderen Rat mehr wissen, als den Betrügern das „Handwerk“ schwerer zu machen.



Das heißt also im Klartext: kriminelle Machenschaften der In- und Ausländer gilt es zu ahnden. Wenn es aber derzeit in verstärkten Maße Mitmenschen gibt, die mit Versicherungsbetrug ihren Lebensunterhalt bestreiten und je nach Herkunft das deutsche Gastrecht missbrauchen, dann sollte auch die Politik erkennen, dass man handeln muss.

Sonst steigen der Versicherungsprämien ins Uferlose und die Leistungen werden weiter gekürzt. „Sind wir etwa an alledem selbst schuld?“ Macht Euch mal Gedanken, meint Else.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Puderbacher Langläufer absolvierten Siebengebirgscup

Am Siebengebirgscup 2017, bestehend aus vier anspruchsvollen Landschaftsläufen, nahmen mit Jendrik Graß, ...

Für den guten Zweck in Windhagen gebacken

Alljährlich am Freitag vor dem ersten Advent findet im Windhagener Forum der „Wirtgen-Basar“ statt, ein ...

Der BHAG-Präsente-Klaus war unterwegs

Ich bin nicht mehr der Jüngste, verteile mit Begeisterung Geschenke, trage dicke Stiefel und einen langen ...

Landrat Rainer Kaul in feierlicher Kreistagssitzung verabschiedet

Rund 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft waren in das Heimathaus nach Neuwied gekommen, ...

Unruhiger Wochenbeginn für Feuerwehren der VG Rengsdorf

Erneut beginnt diese Woche für die Feuerwehren der VG Rengsdorf mit diversen Einsätzen. Insgesamt drei ...

LKW auf A 3 in Vollbrand – Feuerwehr Neustadt im Einsatz

Die Feuerwehr Neustadt/Wied wurde am Montagmorgen gegen 0.47 Uhr alarmiert. Auf der Autobahn A 3 brannte ...

Werbung