Werbung

Nachricht vom 21.12.2017    

Es weihnachtete in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

In der Vorweihnachtszeit hieß es in der Senioren-Residenz Sankt Antonius an vier Tagen „Lasst uns froh und munter sein“. Der Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz begrüßte Bewohner, Angehörige und Gäste mit besinnlichen Worten und lud zu Kaffee, Torte und Plätzchen ein.

Der Niklaus verteilte freigiebig Süßigkeiten an die Bewohner der Senioren-Residenz Sankt Antonius. Foto: Privat

Linz am Rhein. Alleinunterhalter Jens Hausschild begleitet alle Weihnachtfeiern auf dem Keyboard und fand für jeden Moment das passende Lied. Lange dauerte es nicht, da stand auch schon der Nikolaus vor der Türe und bat um Einlass. Es wurde ganz still in der festlich geschmückten Kapelle. Er hatte natürlich für jeden etwas mitgebracht und freute sich über die viele Menschen die miteinander feierten.

Es wurden Gedichte und weihnachtliche Texte vorgetragen, gemeinsam gesungen und bei so vielen Schneeliedern blieb es nicht aus dass dieser auch vom Himmel fiel. Die Mitarbeiter der Tagespflege überraschten mit einem kurzen, spritzigen Theaterstück bei dem viel gelacht wurde und die „fidelen Antonier“, eine hauseigene Ukulele-Gruppe boten verschiedene Lieder dar, die in einem Stück von Cathrin Weyer “Der Rabe“ inszeniert wurden. Dies wurde natürlich mit einem gebührendem Applaus gefeiert.



Begeistert waren die Gäste über die Chöre die mit ihrem Gesang einen wunderschönen Anklang fanden. So zum Beispiel der Frauenchor Frohsinn aus Vettelschoß, ebenso der Kirchenchor Cäcilia aus Dattenberg und eine Abordnung des Frauenchor Chorallen mit musikalischer Begleitung aus Leubsdorf, die gemeinsam mit den Bewohnern sangen. Die Bewohner möchten sich nochmals auf diesem Wege bedanken und hoffen, sie nächstes Jahr alle wieder begrüßen zu dürfen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Karl-Heinz Faber und Salvatore Giardina gehen in den Ruhestand. In einer Feierstunde erhielten die beiden ...

Die spanische Art der Berufsorientierung

Eine junge Frau aus Neuwied hat ihren Weg bei einem Auslandspraktikum in León gefunden: Catrina Meinhardt ...

"Das Spiel der Gedanken": "Der Psychotainer" kommt!

Marc Hagenbeck ist Mentalmagier und Illusionist und zu Gast am Sonntag, 4. März 2018 um 18 Uhr in der ...

Marienhaus Klinikum feiert mit dem Ehrenamt im Advent

Im Dezember lädt das Marienhaus Klinikum traditionell seine Ehrenamtlichen zu einer Weihnachtsfeier ein, ...

Jugendhilfeausschuss berät Haushaltsansätze 2018

Die Haushaltsansätze für die Jugendhilfe hat der Jugendhilfeausschuss für den Kreisjugendamtsbezirk in ...

Der Fahrplan für Karneval in Kleinmaischeid

Der erste Meilenstein ist gelegt, die Karnevalsgesellschaft war fleißig und hat aus dem Bürgerhaus schon ...

Werbung