Werbung

Nachricht vom 21.12.2017    

Kanalarbeiten Brunnenstraße erreichen Wiedbrücke

In der Brunnenstraße in Irlich erneuern die Servicebetriebe (SBN) und die Stadtwerke Neuwied (SWN) Mischwasserkanal, Wasserleitung und Hausanschlüsse. Voraussichtlich ab Montag, 8. Januar, ist auch die Wiedbrücke nur eingeschränkt befahrbar.

Die Wiedbrücke wird gesperrt. Symbolbild

Neuwied. Die Bauarbeiten waren dringlich, denn der bestehende Abwasserkanal hatte undichte Stellen. Im August wurden die Arbeiten begonnen, die im Februar abgeschlossen sein sollen. Dazu war zunächst eine Vollsperrung der Brunnenstraße (K 16) zwischen Kurtrierer/Schultheiß-Damen-Straße und Weiherplatz notwendig, der Kreuzungsbereich sowie die einmündenden Kurtrierer und die Schultheiß-Damen-Straße blieben befahrbar. Die Arbeiten liegen bisher im Zeitplan.

Nun kommt, wie bereits angekündigt, eine Sperrung an der Wiedbrücke hinzu, die ortseinwärts für Anlieger der Straße Rhein-Wied-Ecks aber nutzbar bleibt. „Wir wollen am 8. Januar starten“, erklärt Michael Berger von den SWN. Unklar ist einzig, ob das Wetter mitspielt: „Bei Frost können wir keine Versorgungsleitungen schweißen. Wir wollen aber vorsorglich auf den Termin hinweisen und bitten für die Einschränkungen schon jetzt um Verständnis.“ Macht das Winterwetter mit, dann wird die Baustelle spätestens Mitte März geräumt, die Karnevalszüge sind nicht beeinträchtigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Nele Kohlenberg beim Kreisentscheid der besten Leser

Nele Kohlenberg vertritt CSS Niederbieber beim Kreisentscheid der besten Leser: Der Vorlesewettbewerb ...

Nikoläuse für die Turnkinder des SV Maischeid 1923

Zur großen Freude aller übergaben die Trainer allen anwesenden Kindern des Kinderturnens gespendete Schoko-Nikoläuse. ...

Tödlicher Unfall auf der A3 Anschlusstelle Neuwied/Altenkirchen

Am Donnerstagabend, 21. Dezember kam es auf der A3 erneut zu einem tragischen Unfall, bei dem eine Person ...

"Das Spiel der Gedanken": "Der Psychotainer" kommt!

Marc Hagenbeck ist Mentalmagier und Illusionist und zu Gast am Sonntag, 4. März 2018 um 18 Uhr in der ...

Die spanische Art der Berufsorientierung

Eine junge Frau aus Neuwied hat ihren Weg bei einem Auslandspraktikum in León gefunden: Catrina Meinhardt ...

Kreisverwaltung verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Karl-Heinz Faber und Salvatore Giardina gehen in den Ruhestand. In einer Feierstunde erhielten die beiden ...

Werbung