Werbung

Nachricht vom 22.12.2017    

Dienstjubilare und Geburtstagskinder geehrt

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im großen Saal des Rathauses ehrte
Bürgermeister Michael Kessler kurz vor Weihnachten Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die in diesem Jahr ein Dienstjubiläum oder einen runden Geburtstag feiern konnten. Zum ersten Mal gab es anstatt mehreren über das Jahr verteilten Ehrungen eine Gemeinschaftsveranstaltung.

Bürgermeister Michael Kessler lud die Mitarbeiter mit Dienstjubiläen und runden Geburtstagen zu einer kleinen Feierstunde ein. Foto: Privat

Bendorf. „Es ging mir darum, die Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen zusammenzubringen. In der Verwaltung arbeiten schließlich nicht alle unter einem Dach und solch eine Zusammenkunft bietet die Möglichkeit, sich auszutauschen und die Arbeit der anderen besser kennenzulernen“, erklärte der Rathauschef.

Er bedankte sich bei den langjährigen Mitarbeitern für ihr Engagement und ihre treuen Dienste: „Über Jahrzehnte an einem Arbeitsplatz zu arbeiten, ist heute nicht mehr selbstverständlich". Reiner Becher, Hans-Jürgen Becker und Mathias Hensler konnten im Jahr 2017 ihr 30-jähriges Dienstjubiläum feiern, Erika Bernardi blickt auf 25 Jahre Tätigkeit bei der Stadt Bendorf zurück.

Auch fünfzehn Mitarbeiter, die in diesem Jahr einen runden Geburtstag feiern konnten, erhielten im Rahmen der Veranstaltung ein Präsent. Michael Kessler gratulierte gleich elf Mitarbeitern zu ihrem 50. Geburtstag: Dirk Schade, Stephan Kaufmann, Daniela Metzing, Ute Braun, Verena Kesselheim und Anneliese Kurz sowie Sabine Hell, Uwe Daleki, Pia Mangner, Irina Popov und Werner Prümm machten im Jahr 2017 das halbe Jahrhundert voll.



Glückwünsche anlässlich des 60. Geburtstags gingen an Klaus Kux und Roswitha Schmitz. Hildegard Döll feierte in diesem Jahr ihren 65. Geburtstag. Weitere besondere Dienstjubiläen hatten Sabine Schmidt und Angelika Hensler mit 40 Jahren im städtischen Dienst sowie Hermann-Josef Gilles mit 50 Jahren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Rheinland-pfälzische Wirtschaft beunruhigt über Konfliktpotenzial

Nach dem Sieg der Unabhängigkeitsbefürworter bei der Regionalwahl in Katalonien ist die rheinland-pfälzische ...

SGD Nord: Silvesterfeuerwerk - Augen auf beim Kauf!


Krachende Böller und glitzernde Raketen gehören traditionell zum Jahreswechsel. Ein Silvesterfeuerwerk ...

Vermisst: Brigitte Böge (76) aus Linz am Rhein

Seit Sonntag, 17. Dezember, wird die 76-jährige Brigitte Böge aus Linz am Rhein vermisst. Dies wurde ...

Kampf gegen Krankenhauskeime über Kreis- und Ländergrenzen hinweg

Die Netzwerkmoderatoren des MRE (Multiresistente Erreger)- Netzwerkes "mre-netz regio rhein-ahr" und ...

ISR Windhagen spendet für die Windhagener „Flöhe“

Die „Wenter Flöhe“ sind eine Windhagener Kindertranzgruppe, die aus Kindern und Teenagern besteht, die ...

Ehrenamtspreis: Brigitte Neitzert - Integrationshelferin mit Herz für ältere Bürger

Die Gemeinde Meinborn ehrte Brigitte Neitzert für ihr langjähriges Engagement in der Ortsgemeinde. Seit ...

Werbung