Werbung

Nachricht vom 23.12.2017    

Topf auf dem Herd vergessen - Drei Verletzte

Am frühen Samstagmorgen 23. Dezember wurden in Neuwied bei einem Brandgeschehen zwei Polizisten und der 39-jährige Wohnungsinhaber durch Rauchgas verletzt. Als Brandursache wird ein vergessener Kochtopf auf dem eingeschalteten Elektroherd angenommen. Feuerwehrleute mit Atemschutz fanden den schlafenden Mann.

Symbolfoto: NR-Kurier

Neuwied. Durch einen Mitbewohner eines Mehrfamilienhauses wurde am frühen Morgen des 23. Dezembers, gegen 2.43 Uhr gemeldet, dass man im Haus Brandgeruch wahrnehmen könne.

Ein 39jähriger Nachbar, aus dessen Wohnung der Brandgeruch deutlich wahrnehmbar drang, öffnete auf Klopfen nicht, daher wurde die Wohnungstür durch die hinzugerufenen Polizeibeamten eingetreten. Die Polizeibeamten konnten jedoch aufgrund der starken Rauchentwicklung die Wohnung nur oberflächlich durchsuchen, wobei sie sich eine leichte Rauchgasvergiftung zuzogen.

Die kurz darauf hinzukommende Feuerwehr konnte sodann im Schlafzimmer den schlafenden Wohnungsinhaber auffinden. Der Mann war äußerlich unverletzt und wurde ebenfalls mit Rauchgasvergiftung in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert.



Als Brandursache konnte ein Kochtopf auf dem eingeschalteten Elektroherd ausgemacht werden. Ein Gebäudeschaden entstand nicht. Nachdem die Räumlichkeiten von der Feuerwehr fachmännisch ausgelüftet wurden, konnten auch die übrigen Hausbewohner wieder in das Anwesen zurückkehren. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Festausschuss „750 Jahre Melsbach“ erhält Ehrenamtspreis

„750 Jahre Melsbach – Ein Fest für das ganze Dorf!“, unter diesem Motto hat Melsbach sein 750-jähriges ...

Dienstjubiläum in der Kita Daufenbach

Auf 25 Jahre Tätigkeit im Erziehungsberuf konnte vor Kurzem Dorothee Dutz zurückblicken. Grund genug, ...

Langjähriger Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet

Nach fast einem halben Jahrhundert Dienstzeit wurde zum 30. November der Verwaltungsangestellte Bernd ...

Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Kleinmaischeid und Dernbach

Am frühen Samstagmorgen, 23. Dezember kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall mit einem Todesopfer. ...

Den eigentlichen Sinn von Weihnachten immer wieder neu entdecken

Kaum jemand kann sich der Magie von Weihnachten entziehen. Am Sonntag, den 24. Dezember ist es endlich ...

SG Ellingen unterstützt das Zirkusprojekt der Kita Straßenhaus

Die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth unterstützt mit einer Spende das Zirkusprojekt der Kindertagesstätte ...

Werbung