Werbung

Nachricht vom 25.12.2017    

„Der Mönch von Rommersdorf“ und seine bewegende Geschichte

Geschichte einmal ganz anders präsentierte Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied in seiner inzwischen 214. Vorstellung der szenischen Führung „Der Mönch von Rommersdorf“. In der Rolle des letzten überlebenden Mönches in der Abtei geht er mit seinen Besuchern verschiedene Orte in der Abtei, wie zum Beispiel den Kapitelsaal, den Innenhof oder das Sommerrefektorium ab und erzählt seine Geschichte vom Eintritt ins Kloster bis zu seinen letzten Stunden.

Boris Weber war schon mehr als 250 Mal als "Mönch von Rommersdorf" unterwegs. Foto: Privat

Neuwied. Er schildert nicht nur den historischen Rahmen, sondern lässt die Besucher auch an den Gefühlen und Gedanken teilhaben, die den Mönch bewegt haben können. Er spricht von der Gemeinschaft im Glauben, aber auch von der Einsamkeit, von streng geregelten Tagesabläufen, aber auch von vielen positiven Erfahrungen. Die mit Kerzen stimmungsvoll beleuchteten Räume schaffen ein wunderbares Ambiente für die historischen Ereignisse.

Im Sommerrefektorium gab es Brot und Wein, bevor sich die zahlreichen Besucher zu den weiteren Stationen auf den Weg machten. Zum Abschluss wusste Boris Weber noch davon zu berichten, dass keine dieser Führungen der anderen gleicht und sie auch genau aus diesem Grund nie langweilig waren oder werden. Da ging schon einmal eine Gruppe auf dem Weg verloren, weil der Rotwein noch nicht leer war oder alte Bekannte aus der Heimat platzten mitten in der Vorstellung mit Anekdoten heraus. Auch ein vergessener Ehering sorgte schon für skurrile Situationen. Aber genau dies macht diese Nähe und Authentizität machen die Vorstellungen der Freien Bühne so wunderbar lebendig.



Entstanden war das Stück „Der Mönch von Rommersdorf“ bereits 2002 aus der Feder von Boris Weber, danach verschwand es bis 2009 in der Versenkung und tauchte dann wieder auf. Seitdem hat es sich in der Abtei Rommersdorf als fester Programmpunkt etabliert.

Wer noch mehr vom vielfältigen Können der Freien Bühne Neuwied sehen möchte, hat in nächster Zeit durchaus Gelegenheit dazu. Am Silvesterabend präsentiert Boris Weber einen Liederabend mit Kreisler & Co für die Freunde des schwarzen Humors. Am 27. Januar 2018 und 10. März 2018 geht es im Bürgerhaus Block mit dem aktuellen Stück „Campingplatz Sardella“ weiter – eine wunderbar bunte und schrille Komödie über das Recht zu campen. Wer alle Termine im Überblick haben möchte, findet diese auf der Homepage der Freien Bühne unter www.freie-buehne-termine.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Überfall auf Kaufland-Markt in Bendorf

Gegen 18:50 Uhr betrat am Samstag, 23. Dezember, ein männlicher Einzeltäter das Geschäft Kaufland in ...

Familienweihnacht mit der Gundlachstiftung

Wie auch in den Vorjahren hatte die Gundlach-Stiftung wieder zahlreiche Familien aus der Verbandsgemeinde ...

Dreiste Diebstähle und anschließender Raub von Fahrrad

Am Nachmittag des 22. Dezember gegen 15.16 Uhr entwendete ein 27-jähriger Mann zunächst eine halbvolle ...

„Arbeiter" Benske wechselt auf die Neuwieder Trainerbank

Der EHC „Die Bären" 2016 hat die Mission Trainersuche für seine Regionalliga-Mannschaft erfolgreich gemeistert. ...

Preisträger: Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend

Der MGV bringt sich in vielfältiger Weise in das Ortsgeschehen von Oberhonnefeld-Gierend ein. Er veranstaltet ...

Überfall auf Kaufland-Markt in Bendorf

Gegen 18:50 Uhr betrat am 23. Dezember ein männlicher Einzeltäter das Geschäft Kaufland in Bendorf, Hauptstraße, ...

Werbung