Werbung

Nachricht vom 25.12.2017    

Dreiste Diebstähle und anschließender Raub von Fahrrad

Am Nachmittag des 22. Dezember gegen 15.16 Uhr entwendete ein 27-jähriger Mann zunächst eine halbvolle Flasche Parfum und ein Ladekabel aus einer Tasche eines Mitarbeiterraumes eines Neuwieder Schnellrestaurants in der Innenstadt, indem er sich in einem unbeobachteten Moment unbefugt Zutritt verschaffte. Wenige Minuten später kehrte der dreiste Dieb sogar nochmals zurück und suchte im Raum weiter nach möglichem Diebesgut.

Symbolbild: NR-Kurier.de

Neuwied. Die Tat wurde vom Personal bei der Sichtung der Videoüberwachung bemerkt. Um 18.55 Uhr wurde die Polizei verständigt, da der Dieb erneut im Restaurant erschien und vom Personal wiedererkannt wurde.

Kurz bevor die Polizei vor Ort eintraf, flüchtete der Täter jedoch, indem er einem Passanten mit Gewalt das mitgeführte Fahrrad raubte und damit wegfuhr. Seine Lebensgefährtin samt Kleinkind, mit der er zuvor offenbar unterwegs gewesen war, blieb jedoch vor Ort zurück. Bei ihr wurden neben dem Reisepass des flüchtigen Räubers auch noch zahlreiche Taschen mit Waren aufgefunden, die offenbar zuvor in verschiedenen Geschäften in der Neuwieder Innenstadt vermutlich von der Lebensgefährtin und dem flüchtigen Räuber gemeinschaftlich gestohlen wurden.



Es handelte sich hier um diverse Elektroartikel, Parfums, Rasierklingen, Alkoholika, Bekleidung und Schuhe im Wert von mehreren Hundert Euro. Viele der entwendeten Gegenstände konnten zwischenzeitlich den Geschäften, in denen sie gestohlen wurden, zugeordnet werden.Die vorübergehend festgenommene Frau gab an, dass sie und und ihr Lebensgefährte aus den Niederlanden über Weihnachten bei der Familie ihres Lebensgefährten zu Besuch seien. Der flüchtige Räuber konnte auch dort nicht angetroffen werden und blieb auch verschwunden, seine Identität ist jedoch zweifelsfrei geklärt.

Der Fahrradeigentümer blieb unverletzt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Radfahrer gestürzt: Schwere Kopfverletzungen

Am Heiligabend gegen 16.35 Uhr befuhr ein 35-Jähriger aus Bad Honnef mit seinem Pedelec den Fuß- und ...

Barbarafeier des Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz

Die Barbarafeier des Funken-Korps Schwere Artillerie im Dezember jeden Jahres ist der festliche Auftakt ...

„Clowneritis Linzensis“: Ordensverleihung an Ralf Kirschbaum

Mit dem Orden „Clowneritis Linzensis“ des Funken-Korps Schwere Artillerie werden Linzer Bürger ausgezeichnet, ...

Familienweihnacht mit der Gundlachstiftung

Wie auch in den Vorjahren hatte die Gundlach-Stiftung wieder zahlreiche Familien aus der Verbandsgemeinde ...

Überfall auf Kaufland-Markt in Bendorf

Gegen 18:50 Uhr betrat am Samstag, 23. Dezember, ein männlicher Einzeltäter das Geschäft Kaufland in ...

„Der Mönch von Rommersdorf“ und seine bewegende Geschichte

Geschichte einmal ganz anders präsentierte Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied in seiner inzwischen ...

Werbung