Werbung

Nachricht vom 26.12.2017    

Erneut rockten „Barbed Wire“ Oberraden

Trotz winterlichen Temperaturen unter 5 Grad und eisigem Wind kamen auch 2017 Unmengen an Besuchern zum alljährlichen „Weihnachtskult XXL“ und füllten das Palastzelt auf dem Festplatz in Oberraden aus. Wie es beinahe schon Tradition ist, sorgte die Kombination aus DJ Schengi und der abwechslungsreichen Showband „Barbed Wire“ für eine Zufriedenstellung des Musikgeschmackes von Jedermann.

„Barbed Wire“ machte mit zahlreichen Showeinlagen Stimmung. Fotos: LJS

Oberraden. Bereits zwei Wochen vor dem ersten Weihnachtstag, an dem die Veranstaltung nun bereits seit vielen Jahren stattfindet, begann der Aufbau des Zelts sowie der atemberaubenden Lichtanlage, welche die Besucher jedes Jahr erneut mit glänzenden Augen zurücklässt. Das Event, welches sich mittlerweile in eines der größten der gesamten Umgebung gewandelt hat, lockte auch in diesem Jahr über 2000 Besucher an.

Die Parkplatzsituation, welche sich durch die unangenehmen Wetterverhältnisse mit einhergehenden matschigen Wiesen und durchdrehenden Reifen als schwierig gestaltete, wurde auch 2017 von der Freiwillige Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus koordiniert. Waren die Feierfreudigen im Zelt angekommen, konnten sie sich sogleich an den Bars bedienen lassen, deren Auswahl von Wodka-Kirsch über „Müller’s Spaßmacher“ bis hin zu simplem Bier oder Sekt reichte.



„Barbed Wire“, die allseits bekannte Showband aus Baden-Württemberg, überzeugte an diesem weihnachtlichen Abend erneut das anwesende Publikum aller Altersklassen. Mit fliegenden Kostümwechseln, einem Musikrepertoire, das alle Grenzen sprengte und Tanzeinlagen, die zum Mitmachen aufforderten bewiesen sie, das eine Band ebenso viel Stimmung wie ein DJ verbreiten konnte. DJ Schengi, welcher in den Bandpausen und vor deren Beginn für die musikalische Untermalung zuständig war, heizte dem Festplatz ebenfalls ein und brachte sogar Tanzmuffel zum Mitwippen. LJS


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Udo Jürgens Konzert mit Musiker Tom Alaska in Horhausen

Zum 20-jährigen Geburtstag der Seniorenakademie gibt es am 10. Januar, ab 15 Uhr einen besonderen Konzertnachmittag ...

Neues Café besteht erste Bewährungsproben souverän

Seit einigen Wochen ist das neue Café der IGS Johanna Löwenherz Neuwied am Start und der Tenor der Eltern ...

Verkehrsunfallflüchtiger schnell ermittelt

Am ersten Weihnachtsfeiertag kam es gegen 21 Uhr zu einem Verkehrsunfall, wobei der 34-jährige Fahrer ...

Egon Buchstäber ein Vorbild beim ehrenamtlichen Engagement

Egon Buchstäber aus Oberraden ist ein („fast beispielloses“) Vorbild beim ehrenamtlichen Engagement in ...

„Clowneritis Linzensis“: Ordensverleihung an Ralf Kirschbaum

Mit dem Orden „Clowneritis Linzensis“ des Funken-Korps Schwere Artillerie werden Linzer Bürger ausgezeichnet, ...

Barbarafeier des Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz

Die Barbarafeier des Funken-Korps Schwere Artillerie im Dezember jeden Jahres ist der festliche Auftakt ...

Werbung