Werbung

Nachricht vom 27.12.2017    

50 Jahre Kita: Niederbieber feierte mit Apfelsaft

2017 beginn der evangelische Kindergarten in Neuwied/Niederbieber sein 50-jähriges Bestehen. Als Geburtstagsgeschenk feierte die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Neuwied zum Ende des Apfeljahres gemeinsam mit dem Kindergarten einen Tag unter dem Motto „Rund um den Apfel“.

Die Niederbieberer Kinder feierten den Kita-Geburtstag mit selbstgemachtem Apfelsaft. Foto: Privat

Neuwied. Dazu hatte die Naturschutzbehörde Äpfel von heimischen Streuobstwiesen mitgebracht. Gemeinsam mit den Kindergartenkindern wurde mit einer mobilen Mosterei vor Ort frischer Most hergestellt und verkostet. Und so wuschen viele fleißige Kinderhände Äpfel, halfen bei der Befüllung der kleinen Saftmosterei, die von den ehrenamtlichen Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Kulturlandschaft Rheinbrohl routiniert betrieben wurde.

In breiten Streifen rutschte der bunte Trester in den Maischebehälter. Die Kinder konnten zusehen wie der naturtrübe, gelbe, süße Saft in ein Fass abgefüllt, der im Anschluss von Angelika Kröll von den Landfrauen in der Küche in Flaschen haltbar eingekocht wurde. Hier durfte jedes Kindergartenkind zum Abschluss der gemeinsamen Arbeit seine eigenen Apfelspieße herstellen und probieren. Angelika Kröll informierte über die verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten, die mit Äpfeln gekocht und gebacken werden können und erläuterte die Herstellung von Apfelsaft. Kindergartenleiterin Angela Jörges freute sich, dass am Ende der Aktion frischer Apfelsaft zur Erinnerung an den ereignisreichen Tag dem Kindergarten übergeben werden konnte.



Der künftige Landrat Achim Hallerbach begrüßt, dass solche konkrete Maßnahmen, wie gemeinsames Kochen, Backen und Saft herstellen mit Streuobst, dass Engagement für Streuobstpflege und -ausbau der zukünftigen Erwachsenengeneration fördert. Er erläutert, dass dadurch das Interesse für den Erhalt einer attraktiven Kulturlandschaft auch für die Zukunft gelegt werde.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Rüscheid: Danke an „Opa“ Klaus

Jeder aus Rüscheid hat ihn schon einmal beobachtet, wie Opa Klaus selbstlos und immer fröhlich hier und ...

Duales Studium: Ideale Vorbereitung auf Beruf

Ein Duales Studium verbindet Theorie und Praxis in idealer Weise. Auch bei der Stadtverwaltung wird ...

Landrat Kaul erhält Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille

Für sein besonderes Engagement im Brand- und Katastrophenschutz wurde Landrat Rainer Kaul mit der Deutschen ...

IGS Neuwied lädt ein zum Tag der offenen Tür

Die Integrierte Gesamtschule Johanna Löwenherz Neuwied veranstaltet am Samstag, 20. Januar 2018, einen ...

Neues aus dem Steuerrecht ab 1. Januar

Das Finanzministerium Rheinland-Pfalz macht auf Änderungen im Steuerrecht die ab 1. Januar in Kraft treten ...

In Rengsdorf zählen alle auf Klaus

Das Auswahlgremium der Ortsgemeinde Rengsdorf hat dieses Jahr den ehemaligen Mitarbeiter der Ortsgemeinde ...

Werbung