Werbung

Nachricht vom 29.12.2017    

Service in Neuwied: IHK macht Gründer startklar

Von der Geschäftsidee bis zum erfolgreichen Unternehmensstart ist es mitunter ein weiter Weg. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz unterstützt Existenzgründer deshalb bei ihrem Vorhaben in ihren neun Geschäftsstellen vor Ort – so auch in Neuwied. „Gründer stehen oftmals vor zahlreichen Fragen. Die IHK gibt vor Ort Antworten und macht Gründer startklar“, so Fabian Göttlich, IHK-Regionalgeschäftsführer im Landkreis Neuwied.

Logo: IHK Koblenz

Neuwied. Besonders für Gründer, die sich bisher weniger mit Haftungsfragen, Buchhaltung und Steuern und mehr um die praktische Ausübung des Gewerbes gekümmert haben, bieten sich die monatlichen Basisseminare an. „Gerade in der Startphase fehlt vielen Gründen die Zeit für den Papierkram. Im 4-stündigen Basisseminar lernen die Gründen, wie man Stolpersteine erkennt, überwindet und dann durchstartet“, berichtet Göttlich aus der Praxis. Die kostenfreien Basisseminare im ersten Halbjahr 2018 finden jeweils statt in der IHK-Regionalgeschäftsstelle von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr am 16. Januar, 14. Februar, 6. März, 3. April, 8. Mai, 5. Juni.

Zusätzlich zum Basisseminar können Gründer, ebenfalls kostenfrei, die Steuerberater- und Rechtsanwaltssprechtage in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied besuchen. In Kooperation mit der Steuerberater- und Rechtsanwaltskammer und den Starterzentren Rheinland-Pfalz wird diese Sprechstunde auch in Neuwied regelmäßig angeboten. Die nächsten Rechtsanwaltssprechtage sind am 1. Februar, 12. April, 7. Juni. Die nächsten Steuerberatersprechtage sind am 18. Januar, 22. März, 17. Mai.



Vorherige Anmeldung für alle genannten Angebote ist erforderlich und online möglich über:
www.ihk-koblenz.de/neuwied

Basisseminar und Expertensprechtage sind nur einige IHK-Angebote, die Gründer nutzen können. Zusätzlich beraten IHK-Experten im persönlichen Gespräch beispielsweise zu Unternehmensfinanzierung oder Beratungsförderung. Für Gründer, die eine intensivere Begleitung wünschen, steht das IHK-Lotsenteam bereit. Die IHK-Lotsen sind ehemalige Unternehmer oder leitende Angestellte. Jeder Lotse verfügt über ein fundiertes kaufmännisches Wissen, das er bei der Umsetzung von besonders umfangreichen Gründungsvorgaben und bei Problemen in bereits bestehenden Betrieben gerne zur Verfügung stellt. Der Einsatz der Lotsen ist kostenfrei und wird von der IHK Koblenz koordiniert. Weitere Informationen unter https://www.ihk-koblenz.de/Unternehmensgruendung/Service-und-Beratung/lotsendienst/So_helfen_unsere_Lotsen/3309000


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neue Leuchten rücken City in ein anderes Licht

Licht schafft Atmosphäre. Und mehr Atmosphäre trägt zur Attraktivierung der Innenstädte bei. Die Stadt ...

Ilse und Heinz Jürgen Henn erhalten Ehrenamtspreis


Das Ehepaar Henn setzt sich seit Jahrzehnten in vorbildlicher Art und Weise für die Belange der Ortsgemeinde ...

Gewinn für Klimaschutz: 900 alte Heizungen ausgetauscht

Die Bilanz kann sich sehen lassen: Exakt 904 Haushalte aus dem Versorgungsgebiet der Energieversorgung ...

Elfentanz bis Hip Hop: Ballettgruppen zeigten ihr Können

Traditionsgemäß zeigten die Ballettgruppen des Turnvereins 1888 Bad Hönningen zum Ende eines Jahres ...

EWM-Cup 2018 in der Rundsporthalle in Hachenburg

Bereits zum 15. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (jetzt SG Grenzbachtal) ihr Hallenfußballturnier ...

Küchenbrand in Neustadt-Kodden

Die Feuerwehren Neustadt und Etscheid wurden am Donnerstagnachmittag zu einem Wohnhausbrand in den Neustädter ...

Werbung