Werbung

Nachricht vom 29.12.2017    

Ilse und Heinz Jürgen Henn erhalten Ehrenamtspreis


Das Ehepaar Henn setzt sich seit Jahrzehnten in vorbildlicher Art und Weise für die Belange der Ortsgemeinde Thalhausen und seiner Bürgerinnen und Bürger ein. Auch weit über ihren Ruhestand hinaus begleiten sie aktiv das Geschehen im Ort und leisten noch immer wertvolle Hilfe bei den großen und kleinen Dingen seiner Verwaltung.

Ilse und Heinz Jürgen Henn freuen sich über den Ehrenamtspreis. Foto: Wolfgang Tischler

Thalhausen. Ilse Henn war über viele Jahre für die ordnungsgemäße Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses und der Mehrzweckhalle zuständig. Zahlreiche Feiern waren nur möglich, weil sie sich zuvor um die Instandhaltung der Gebäude aufopferungsvoll gekümmert hat. Egal welche Veranstaltungen in der Ortsgemeinde anstanden, Ilse Henn war immer als helfende Hand bereit, ihren Beitrag zum Gelingen zu leisten.

Insbesondere die AGENDA-Frauen des Kirchspiels Anhausen werden die vielfältige Hilfe von Ilse Henn nicht hoch genug bewerten können, hat sie doch von Anfang an am Aufbau der Organisationsstrukturen maßgeblich mitgewirkt und geholfen, die Weichen für die Zukunft dieses Marktes zu stellen.

Ihr Mann Jürgen war über mehrere Jahrzehnte als Mitglied des Gemeinderates ebenfalls maßgeblich am Erfolg von zahlreichen Projekten der Ortsgemeinde beteiligt. Niemand kennt die Infrastruktur der Liegenschaften so detailliert und profund wie er. Aus diesem Grund ist er bis heute ein äußerst wertvoller Ratgeber, der gerne seine Erfahrungen als langgedientes Ratsmitglied an jüngere Generationen weitergibt.

Darüber hinaus kümmert Jürgen Henn sich als Vorsitzender der Jagdgenossenschaft in hervorragender Art und Weise um die Vereinbarkeit von Natur, Landwirtschaft und Jagdausübung und wird dabei nicht selten vor große Probleme gestellt, die er aufgrund seines Charakters und Wissens stets zum Vorteil für alle Beteiligten lösen kann.



Gemeinsam ist beiden, dass sie alle Aktivitäten selbstlos und ohne Eigennutz verrichten. Bescheidenheit gehört zu ihrem Markenzeichen. Uneingeschränkte Einsatzbereitschaft ist für sie eine Tugend. Somit werden beide lobend und in voller Überzeugung für den Preis vorgeschlagen, den sie aus den Händen von Hans-Werner Breithausen erhielten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gewinn für Klimaschutz: 900 alte Heizungen ausgetauscht

Die Bilanz kann sich sehen lassen: Exakt 904 Haushalte aus dem Versorgungsgebiet der Energieversorgung ...

Beim Silvesterfeuerwerk auf Tiere und Umwelt achten

Stundenlanges Geböller stellt eine enorme Lärm-Belastung dar, außerdem wird durch Silvesterfeuerwerke ...

Das neue Jahr mit Hoffnung und Zuversicht begrüßen

Das Jahr 2017 geht in wenigen Stunden zu Ende, ein neues Jahr beginnt. Viele Wünsche und Vorsätze begleiten ...

Neue Leuchten rücken City in ein anderes Licht

Licht schafft Atmosphäre. Und mehr Atmosphäre trägt zur Attraktivierung der Innenstädte bei. Die Stadt ...

Service in Neuwied: IHK macht Gründer startklar

Von der Geschäftsidee bis zum erfolgreichen Unternehmensstart ist es mitunter ein weiter Weg. Die Industrie- ...

Elfentanz bis Hip Hop: Ballettgruppen zeigten ihr Können

Traditionsgemäß zeigten die Ballettgruppen des Turnvereins 1888 Bad Hönningen zum Ende eines Jahres ...

Werbung