Werbung

Nachricht vom 02.01.2018    

Mit der VHS zur Unterwasser-Ausstellung nach Bonn

Im Rheinischen Landesmuseum in Bonn findet zur Zeit die Ausstellung
"Im Meer versunken – Unterwasserfunde" vor Sizilien statt. Sie geschieht in Zusammenarbeit mit Museen in Amsterdam, Oxford, Kopenhagen und Palermo. Die Unterwasserfunde der gesunkenen Schiffe vor Sizilien lassen Geschichten und Geschichte von weltumspannender Bedeutung lebendig werden.

Logo: VHS Neuwied

Neuwied. Sie erzählen von einem über 3000 Jahre alten phönizischen Handelsschiff, über die punischen, römischen und ägyptischen Schiffe der Schlacht bei den Ägadischen Inseln 241v.Chr. bis hin zu einem byzantinischen Handelsschiff mit kostbarer Kirchenausstattung. Phönizier, Griechen, Römer, Araber und Normannen prägten mit ihren Schiffen die Welt des Mittelmeeres. Die Ausstellung stellt nicht nur die Hochkulturen selbst dar sondern auch den Dialog derselben durch Seefahrer und ihre Schiffe.

Je nach Absprache besteht Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung „Leuchtende Steine. Ein Maler an den Orten der Zisterzienser“. Der Maler Bernd Schwering befasst sich seit Jahren in intensiven Recherchen und Reisen mit dem Orden der Zisterzienser. Er hat für seine Ausstellung Zisterzienserklöster in ganz Europa besucht. Auf der Basis seiner Fotografien erstellt er in realistischer Malerei neue Ansichten der typischen Architektur, indem er Dinge der Wirklichkeit weglässt und so das Wesentliche betont.



Besuch der Ausstellungen im Rheinischen Landesmuseum Bonn mit Werner Schönhofen, Fahrt mit dem Minigruppenticket, Kosten von 25 bis 30 Euro, je nach Gruppengröße. Anmeldung bis Donnerstag, 11. Januar, an die Kreis-VHS Neuwied (Heddesdorfer Berg), Tel. 02631/347813. Treff: 13 Uhr Bahnhof Neuwied – Fahrt am Samstag, 20. Januar



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


Dietrich Romich und Frank Schmuck siegten

Es ist eine schöne Tradition, dass sich die Schützen zum Abschluss des Jahres im Vereinsheim einfinden, ...

„Genießen unter Nachbarn“ mit neuem Termin

Wer alleine lebt, weiß, dass es manchmal ganz schön lästig sein kann, nur für sich zu kochen. Viel schöner ...

Theater der Stadt Lahnstein präsentiert „Der Neurosenkavalier“

Nachdem sie das Bendorfer Publikum bereits in der Vorweihnachtszeit mit zwei Auftritten begeistern konnten, ...

Bruce Kapusta begeistert auch in Neuwied mit seiner Trompete

Ob bei Helmut Lotti, beim Sommerfest des Bundespräsidenten, auf dem Traumschiff oder in Neuwied in der ...

Neuwieder Sternsinger gestalten bundesweite Eröffnung mit

Bundesweite Eröffnung der Sternsinger-Aktion im Dom zu Trier – und Sternsinger der Neuwieder Pfarreiengemeinschaft ...

Johanniswein-Segen in alter Abtei war historisches Ereignis

Es dürfte das erste Mal seit der Auflösung der Abtei Rommersdorf vor mehr als 200 Jahren gewesen sein, ...

Werbung