Werbung

Nachricht vom 02.01.2018    

Auf den Spuren von Sankt Martin

Am Samstagmorgen, 6. Januar, startet die Einweihung des dritten Streckenabschnittes zwischen Leutesdorf und Niederbieber. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Pfarrkirche Sankt Laurentius Leutesdorf. Station unterwegs wird die Feldkirche in Neuwied-Feldkirchen sein, wo es wie zu Beginn und am Ende Impulse und Informationen geben wird.

Gute Laune allerseits - auf den Spurend des Heiligen Martin. Foto: Andreas Kossmann

Leutesdorf. Ziel ist die evangelische Kirche in Niederbieber. Das Ende wird zwischen 14 und 15 Uhr sein, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, man kann sich der Gruppe ab der Jugendherberge einfach anschließen. Die Teilnahme ist kostenlos (bitte an eigene Verpflegung denken) und sicherlich ein schöner Event zum Fest „Erscheinung des Herrn".

Viele Informationen rund um die Aktivitäten der Gruppe findet man auf www.martinsweg-am-mittelrhein.de.

Der Weg ist barrierefrei und für Rollstühle oder Kinderwagen geeignet. Es werden in diesem Jahr aber auch Alternativrouten erarbeitet, welche anspruchsvoller sein werden. Hierüber wird dann zu gegebener Zeit berichtet.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wiederbelebung und Erste-Hilfe-Training

Das letzte Erste Hilfe Training ist bei den meisten Menschen lange vorbei. Dabei kann jeder von uns in ...

SGD Nord: Sicherer Start ins neue Jahr

Wie in jedem Jahr wurden Verkauf und Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen Gewerbeaufsicht ...

Einig und Hachemer wollen gute Kooperation fortsetzen

Spitzentreffen zwischen Neuwieds neuem OB und LFV-Präsident: Den Feuerwehren fällt eine wichtige Rolle ...

Thierry van Riesen war beim Marathon erfolgreich

Kurz vor Weihnnachten fand der letzte Lauf des Siebengebirgs-Cup (7G) statt. Der 7G-Cup besteht aus 4 ...

Theater der Stadt Lahnstein präsentiert „Der Neurosenkavalier“

Nachdem sie das Bendorfer Publikum bereits in der Vorweihnachtszeit mit zwei Auftritten begeistern konnten, ...

„Genießen unter Nachbarn“ mit neuem Termin

Wer alleine lebt, weiß, dass es manchmal ganz schön lästig sein kann, nur für sich zu kochen. Viel schöner ...

Werbung