Werbung

Nachricht vom 02.01.2018    

Wiederbelebung und Erste-Hilfe-Training

Das letzte Erste Hilfe Training ist bei den meisten Menschen lange vorbei. Dabei kann jeder von uns in eine Situation kommen, wo er Erste Hilfe leisten muss oder selbst der Hilfe bedarf. Das Marienhaus Klinikum bietet daher im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Marienhaus Klinikum im Gespräch“ einen Vortrag mit praktischen Einheiten zum Thema Wiederbelebung und Erste Hilfe Training an.

Waldbreitbach. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 18. Januar, um 18 Uhr, im Tagungsraum neben dem Bistro im Marienhaus Klinikums St. Antonius Waldbreitbach, Margaretha-Flesch-Straße 2-4 statt.

Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl unter info@marienhaus-klinikum.de erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Sicherer Start ins neue Jahr

Wie in jedem Jahr wurden Verkauf und Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen Gewerbeaufsicht ...

Einig und Hachemer wollen gute Kooperation fortsetzen

Spitzentreffen zwischen Neuwieds neuem OB und LFV-Präsident: Den Feuerwehren fällt eine wichtige Rolle ...

Unwetterwarnung für die Region

Seit den frühen Morgenstunden gilt für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis eine ...

Auf den Spuren von Sankt Martin

Am Samstagmorgen, 6. Januar, startet die Einweihung des dritten Streckenabschnittes zwischen Leutesdorf ...

Thierry van Riesen war beim Marathon erfolgreich

Kurz vor Weihnnachten fand der letzte Lauf des Siebengebirgs-Cup (7G) statt. Der 7G-Cup besteht aus 4 ...

Theater der Stadt Lahnstein präsentiert „Der Neurosenkavalier“

Nachdem sie das Bendorfer Publikum bereits in der Vorweihnachtszeit mit zwei Auftritten begeistern konnten, ...

Werbung