Werbung

Nachricht vom 03.01.2018    

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Unter dem Motto "Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen" informieren die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Koblenz am Donnerstag, den 11. Januar, ab 17:30 Uhr in der Stadtverwaltung Mayen Sitzungssaal Rosengasse 2 567272 Mayen über zahlreiche Themen.

Foto: Symbolfoto WW-Kurier

Kreisgebiet. Diese sind unter anderem: die Bewerbungsvoraussetzungen, das Auswahlverfahren, den Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung" an der HBFS in Lahnstein, das Studium sowie die beruflichen Perspektiven bei der Polizei Rheinland-Pfalz und die passenden Antworten auf alle Fragen rund um den Polizeiberuf. Schülerinnen und Schülern mit Sekundarabschluss I bietet der Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung" die Möglichkeit, in zwei Jahren die Fachhochschulreife zu erwerben und damit die Voraussetzung zum anschließenden Fachhochschulstudium bei der Polizei Rheinland-Pfalz zu erlangen.

In der circa 90-minütigen Veranstaltung wir die Polizei alle Informationen geben, die für den Einstieg in diesen spannenden und abwechslungsreichen Beruf benötigt werden. Alle Interessierten und deren Eltern sind zu dem genannten Veranstaltungstermin recht herzlich eingeladen. Weitere Informationen rund um den Polizeiberuf gibt es auf der Internetseite www.polizei.rlp.de/karriere, oder telefonisch bei den Einstellungsberatern Markus Karst, Telefon 0261/103-2016 und Manuel Neumann, Telefon 0261/103-2209 oder per Mail an ppkoblenz.einstellungen@polizei.rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sturmtief „Burglind“ traf auch die VG Puderbach

Das Sturmtief „Burglind“ sorgte auch im Puderbacher Land für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. Für ...

SV Windhagen setzt auf bewährte Strukturen

Im zweiten Jahr in der Rheinlandliga scheint das Ziel Klassenerhalt für die erste Mannschaft des SV Windhagen ...

"Fiction meets Reality": VdK lädt zur Krimilesung

Der Sozialverband VdK OV Urbach-Dernbach-Linkenbach lädt ein zum Neujahrsempfang am Samstag, 20. Januar, ...

Gut in Schuss für das Jahr 2018

Am Ende des vergangenen Jahres nahm die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach ihre treffsichersten ...

Erwin Rüddel und CDU laden erneut zum Karnevalsempfang

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel lädt als Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Neuwied ...

Bären haben zweimal Respekt, aber keine Angst

Eine Mannschaftsbesprechung am Dienstag, eine anschließende Trainingseinheit, eine weitere am Donnerstag ...

Werbung