Werbung

Nachricht vom 04.01.2018    

Vielfältiges Frühjahrsprogramm der VHS Bendorf

Sprachen lernen, neue Wege zu Gesundheit und Wohlbefinden entdecken oder die Heimat mal aus einer neuen Perspektive kennenlernen – dazu lädt das Programm der Volkshochschule Bendorf für das erste Semester 2018 ein. Die neue Broschüre liegt ab sofort im Rathaus, in Banken sowie Geschäften aus und steht unter bendorf.de zum Download bereit. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

In Kooperation mit dem NABU Neuwied bietet die vhs an zwei Tagen im Juni und August eine Exkursion durch das untere Brexbachtal an. Foto: Privat

Bendorf. Auf 71 Seiten sind im Programmheft zahlreiche abwechslungsreiche Bildungsangebote aus den Bereichen Gesundheit, Kunst und Kultur, Sprachen, EDV und berufliche Weiterbildung sowie interessante Vorträge und Seminare zu gesellschaftlichen Themen aufgeführt.

Nach einer längeren Pause werden in diesem Frühjahr in Kooperation mit evm erstmals wieder Kochkurse angeboten. Ob „Rezepte aus dem Süden“, „Leichte Frühlingsküche“ oder „After work cooking“ – Küchenmeister Martin Schmidt freut sich auf Teilnehmende mit und ohne Kocherfahrung.

Für Neubürger und Alteingesessene gleichermaßen interessant ist eine Führung mit Altbürgermeister Michael Syré zu bekannten und unbekannten Ecken in Bendorf.

Naturliebhaber kommen bei einer interessanten Exkursion durch das untere Brexbachtal in Kooperation mit dem NABU Neuwied e.V. auf ihre Kosten.



Wer fit und gesund bleiben möchte, kann an einem der zahlreichen Kurse im Bereich Bewegung teilnehmen. Darunter Yoga, Zumba oder ein Selbstverteidigungskurs für Frauen.

Auch VHS-Klassiker wie das Aquarell-, Öl- und Acrylmalen und verschiedene Nähkurse sind wieder fester Bestandteil genau wie das umfangreiche Angebot an Sprachkursen – von der kostenlosen Einstufungsberatung bis hin zum Kurs für Fortgeschrittene.

Alle Kurse und detaillierten Informationen wie Inhalt, Gebühren und Anmeldeformalitäten finden Interessenten in der neuen Broschüre. Auskünfte erteilt Birgit Hammes unter Tel. 02622/703-158 oder per Mail an vhs@bendorf.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Jobcoaching: Beratungstag in Puderbach

Viele Frauen können nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt ihre fachlichen Stärken und Fähigkeiten ...

IHK befragt Gastgewerbe im Westerwald zur Betriebsnachfolge

Keine guten Aussichten im Wäller Gastgewerbe: So sinkt etwa die Zahl der Übernachtungsbetriebe im Westerwald ...

Stadt und Kreis Neuwied werden Fair-Trade-Kommunen

Natürlich haben Stadt und Kreis Neuwied nicht derart viele Sehenswürdigkeiten wie London, Rom oder San ...

Sturm sorgt für Feuerwehreinsätze in Bendorf

Das Sturmtief „Burglind“ mit Orkanböen hat am 3. Januar auch in Bendorf für Schäden und Feuerwehreinsätze ...

"Fiction meets Reality": VdK lädt zur Krimilesung

Der Sozialverband VdK OV Urbach-Dernbach-Linkenbach lädt ein zum Neujahrsempfang am Samstag, 20. Januar, ...

SV Windhagen setzt auf bewährte Strukturen

Im zweiten Jahr in der Rheinlandliga scheint das Ziel Klassenerhalt für die erste Mannschaft des SV Windhagen ...

Werbung