Werbung

Nachricht vom 04.01.2018    

Stadt saniert Rohre in der Karl-Marx-Straße

Der Hösterbach fließt unterirdisch verrohrt durch Feldkirchen, doch die Rohre sind in die Jahre gekommen, führen das bacheigene Regenwasser, das Wasser der angeschlossenen Regenwasserzuläufe der Straße und die Zuläufe der Anlieger nicht mehr vollständig ab. Daher saniert die Verwaltung nun die Rohre, die in der Karl-Marx-Straße verlegt sind.

Symbolfoto: NR-Kuriere.de

Neuwied. Der bauliche Zustand des vorhandenen Materials lässt den Einzug von Innenschläuchen oder partielle Reparaturen jedoch leider nicht zu, sodass sie komplett ersetzt werden.

Die Arbeiten beginnen bei Imbiss Wahl und werden bis zur Karl-Marx-Straße 33 a (Richtung Rockenfelder Straße) auf einer Länge von 150 Meter ausgeführt. Bei der Verlegung der Rohre wird die Feldkircher Straße (K 111) gequert und muss daher abschnittsweise verengt werden. Eine Baustellenampel regelt dann den Verkehr.

Anschließend erfolgen unter Vollsperrung die Arbeiten in der Karl-Marx-Straße - zunächst bis zur Einmündung der Irlicher Straße, abschließend bis zur Hausnummer 33 a. Die Umleitung erfolgt via Jahn- und Karbachstraße oder Irlicher Straße. Die Arbeiten beginnen in der Woche nach dem 8. Januar und sollen bis Mitte März beendet sein. Die beauftragte Firma bemüht sich um einen zügigen Bauablauf. An den Kosten in Höhe von 150.000 Euro müssen sich die Anlieger nicht beteiligen. In nächster Zeit werden noch weitere Abschnitte des verrohrten Hösterbaches saniert.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gewaltprävention: KiJuB bietet neue Programme an

Es geht um Kinder und Jugendliche. Es geht darum, wie sie ihr Selbstbewusstsein stärken, wie sie Konflikte ...

Die Jugendherbergen wachsen weiter

1.001.819 Übernachtungen verzeichneten die 45 Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland im vergangen ...

Vollsperrung: Rodungen an der L 266

In der Zeit vom 22. Januar bis zum 3. Februar führt die Straßenmeisterei Dierdorf in Zusammenarbeit mit ...

Stadt und Kreis Neuwied werden Fair-Trade-Kommunen

Natürlich haben Stadt und Kreis Neuwied nicht derart viele Sehenswürdigkeiten wie London, Rom oder San ...

IHK befragt Gastgewerbe im Westerwald zur Betriebsnachfolge

Keine guten Aussichten im Wäller Gastgewerbe: So sinkt etwa die Zahl der Übernachtungsbetriebe im Westerwald ...

Jobcoaching: Beratungstag in Puderbach

Viele Frauen können nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt ihre fachlichen Stärken und Fähigkeiten ...

Werbung