Werbung

Nachricht vom 04.01.2018    

Vollsperrung: Rodungen an der L 266

In der Zeit vom 22. Januar bis zum 3. Februar führt die Straßenmeisterei Dierdorf in Zusammenarbeit mit dem Forstrevier Urbach Rodungen an der L 266 zwischen der Einmündung Richtung Linkenbach/Puderbach und dem Kreisverkehrsplatz Urbach durch. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung der L 266 erfolgen. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

VG Puderbach. Die Arbeiten dienen der Vorbereitung für die Erneuerung der maroden L 266, die auch eine Verbesserung der Linienführung der Straße beinhaltet.

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern für das Verständnis.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Sternsinger-Kinder brachten den Segen

Die Sternsinger des katholischen Pfarrverbands Bad Honnef besuchten das Rathaus. Stellvertretender Bürgermeister ...

EU-Klimaschutzprojekt ZENAPA: Rund 117.000 Euro Landesmittel

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) Nord hat im Auftrag des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums ...

Sternsinger brachten den Segen ins Rathaus

Zum Auftakt ihrer Sammelaktion waren heute Morgen drei Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. ...

Die Jugendherbergen wachsen weiter

1.001.819 Übernachtungen verzeichneten die 45 Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland im vergangen ...

Gewaltprävention: KiJuB bietet neue Programme an

Es geht um Kinder und Jugendliche. Es geht darum, wie sie ihr Selbstbewusstsein stärken, wie sie Konflikte ...

Stadt saniert Rohre in der Karl-Marx-Straße

Der Hösterbach fließt unterirdisch verrohrt durch Feldkirchen, doch die Rohre sind in die Jahre gekommen, ...

Werbung