Werbung

Nachricht vom 05.01.2018    

Neuwieder City überzeugt mit Parkplatzangebot

Parken in den Innenstädten – Gerade in der Zeit der Weihnachtseinkäufe sorgte das Thema einmal mehr für reichlich Gesprächsstoff. So wünschte sich der ADAC, dass Städte umfassender über ihre Parkmöglichkeiten informieren. Etwa in Form von Faltblättern. Und gleichzeitig nannte der Automobil-Club ein Euro Gebühr pro Stunde als Höchstgrenze, wolle man nicht in der City die Kunden verprellen. Die Neuwieder Innenstadt hat beides längst zu bieten: Gebühren weit unter einem Euro und umfassende Infos zum Thema „Parken“.

"Wir halten Ihnen einen Parkplatz frei" – Unter dieser Überschrift informiert die Stadt Neuwied in einem Faltblatt regelmäßig über ihr Parkplatzangebot in der City. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. "Wir halten Ihnen einen Parkplatz frei": So lautet der Titel des Faltblattes, das die Stadt Neuwied bereits Ende der 90er Jahre, seinerzeit gemeinsam mit dem Einzelhandel, erstmals herausgegeben hatte. Seitdem wurde es mehrfach aktualisiert und an Veränderungen der Parkraumbewirtschaftung angepasst. Die aktuelle Auflage erschien vor wenigen Wochen und ist unter anderem in mehreren Geschäften der Innenstadt erhältlich.

In dem Flyer erfährt der Leser, wo er überall Parkplätze findet, und dass das Parken auf öffentlichen Stellplätzen in der Neuwieder City lediglich 60 Cent pro Stunde kostet. Und zwar montags bis freitags zwischen 9 und 18 Uhr. Ebenso informiert das Faltblatt, dass samstags schon ab 14 Uhr und sonntags rund um die Uhr Parken kostenlos ist. Natürlich gibt es auch komplett kostenfreie öffentliche Parkplätze, vor allem unter der Rheinbrücke.



Und wer etwas genauer hinschaut, dem wird auffallen, dass es an Parkraum nicht mangelt in der Neuwieder City: Fast 3.500 Parkplätze inklusive der privat bewirtschafteten - das ist ein beachtlicher Bestand, der wohl nur ganz selten an seine Grenzen kommt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Fährverkehr zwischen Linz und Remagen eingestellt

Sie sind das Bindeglied zwischen Remagen und Erpel beziehungsweise Remagen-Kripp und Linz: Die Rheinfähren. ...

Kindersitzung des Festausschuss der Stadt Neuwied lockt

Die 2. Auflage der Kindermitmachsitzung des Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. wirft seine Schatten ...

Impressionismus-Vortrag im Roentgen-Museum Neuwied

Am Donnerstag, 18. Januar, findet um 18.30 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied die Vortragsveranstaltung ...

Angetrunken am Steuer: 135.000 Euro Sachschaden

Die Polizei stellte Alkohlgeruch bei einem 33-jährigen Neuwieder Autofahrer fest, der mit seinem Porsche ...

Feuerwehr und Deichamt Neuwied informieren zum Hochwasser

Die Hochwassersituation in Neuwied veranlasst die Feuerwehr Neuwied zur Information an die Öffentlichkeit. ...

Ein Betrieb muss der nächsten Generation vernünftig übergeben werden

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt gemeinsam mit der Evangelischen Landjugendakademie ...

Werbung