Werbung

Nachricht vom 06.01.2018    

Nils Fleischer landet weiteren Coup

Er hat einen guten Lauf im Moment, der 17-jährige Nils Fleischer, der Mitglied in der KK-Schützengesellschaft Oberbieber ist. Beim ersten Event im neuen Jahr, dem traditionellen Silvesterschießen, sicherte er sich unter 30 Mitbewerbern für ein Jahr den dafür kreierten Wanderpokal. Das ist nun schon der zweite große Erfolg innerhalb kurzer Zeit.

Große Freude bei Nils Fleischer über den Gewinn des Sylvester-Wanderpokals und Gratulation vom Vorsitzenden Dirk Kreuser (links) und dem Sportwart Jürgen Muscheid. Foto: Hans Hartenfels

Oberbieber. Feierten ihn doch seine Vereinskameraden beim gemeinsamen Königsball der Neuwieder Schützenvereine im Oktober 2017 als neuen Jugend-Stadtkönig und nun darf er einen weiteren Erfolg auf seiner Habenseite verbuchen. Garnicht so leicht, die Teilnahmebedingungen.

Gilt es nicht Höchstleistungen zu erbringen, sondern eine Sechs, eine Sieben, eine Acht, eine Neun und eine Zehn zu erzielen und das in dieser Reihenfolge. Höchstleistung erbrachte dafür sein Vater, Thomas Fleischer, bei den derzeit laufenden Kreismeisterschaften der Sportschützen, in dem er den Titel eines Kreismeisters beim Schießen auf 100 Meter-Auflage ins Aubachdorf holte und damit seine Schützenbrüder erfreute. Guter Jahresbeginn für die Fleischers.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


"Ich tu´s": Bürgergespräch am 10. Januar

Bedingt durch die Weihnachtsferien trifft sich die Bürgerliste "Ich tu´s" diesmal am zweiten Mittwoch ...

Karnevalistischer Frühschoppen der Funkengarde Neustadt

Am Sonntag, 14. Januar, lädt die Funkengarde Blau-Rot-Weiß wieder zum traditionellen Frühschoppen in ...

Neujahrskonzert des Musikvereins Marienrachdorf

Am 20. Januar veranstaltet der Musikverein Marienrachdorf sein alljährliches Neujahrskonzert um 19 Uhr ...

Bären feiern Arbeitssieg in Lauterbach

Carsten Billigmann bläst die Backen auf und atmet tief durch, Daniel Benske kriecht ein gelöstes Lächeln ...

Gelungener Einstieg in die Ausbildung

Auch im Spätsommer 2017 konnten wieder 19 junge Erwachsene aus dem Landkreis Neuwied ihre außerbetriebliche ...

Impressionismus-Vortrag im Roentgen-Museum Neuwied

Am Donnerstag, 18. Januar, findet um 18.30 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied die Vortragsveranstaltung ...

Werbung