Werbung

Nachricht vom 08.01.2018    

Ulrike Puderbach und Gerhard Starke lesen beim VdK in Urbach

Zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang hat der VdK Urbach /Dernbach /Linkenbach vor den kulinarischen Genuss ein literarisches Rahmenprogramm gesetzt. Am 20. Januar um 16 Uhr lesen Ulrike Puderbach und Gerhard Starke zum ersten Mal ihr gemeinsames Programm unter dem Motto „Fiction meets Reality“ im Haus am Hochgericht in Urbach.

Ulrike Puderbach und Gerhard Starke lesen im Haus am Hochgericht Urbach. Fotos: pr

Urbach. Die Krimiautorin und der Kriminalhauptkommissar a. D., der 33 Jahre bei der Mordkommission in Koblenz in unendlich viele menschliche Abgründe geblickt hat, versuchen ihren Zuhörern die Frage zu beantworten, die sich mit Sicherheit viele passionierte Krimileser stellen: Wie viel Realität steckt in einem Krimi?

Zu verschiedenen Szenen aus Ulrike Puderbachs viertem Roman „Bittere Vergeltung“ zeigt der pensionierte Kriminalkommissar mit Beispielen seiner authentischen Fälle, dass bei weitem nicht alles Fiktion ist, was sich in den Romanen findet und dass das Leben manchmal schier unglaubliche Geschichten schreibt.

Im Anschluss an die Lesung gibt es ein Buffet und es bleibt natürlich auch Zeit, das Gespräch mit den beiden Autoren zu suchen oder sich Exemplare der Bücher signieren zu lassen.



Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Sie können sich bei Carmen Rosenberg (Telefon 02684 4347) oder Anette Fischer (Telefon 02684 4325) gegen Zahlung des Kostenbeitrags anmelden. Einlass ist ab 15:30 Uhr, das Buffet beginnt um 18 Uhr.

Die Gäste dürfen sich auf einen unterhaltsamen und spannenden Nachmittag und Abend freuen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Klangvolle Lesung: Kalt ruht die Nacht …

Am Mittwoch, 24. Januar, liest Michaela Abresch in der Aula der Christiane-Herzog-Schule in Engers aus ...

LG-Vorsitzender Rüddel: „Leistungsfähigkeit wächst stetig!“

Großartiger Erfolg für die Leichtathletikgemeinschaft LG Rhein-Wied. Bei der Landessportlerwahl 2017 ...

DLR bietet Seminar zu Schulverpflegung an

Schulverpflegung ist ein wichtiges Thema an allen Ganztagsschulen. Sie muss gut geplant, organisiert, ...

Ferienwohnung Walburga in Roßbach ausgezeichnet

Die Ferienwohnung Walburga in Roßbach / Wied wurde mit 4 Sternen vom Deutschen Tourismusverband ausgezeichnet. ...

VG Asbach erhält Außenstelle der unteren Bauaufsichtsbehörde

Die Verbandsgemeinde Asbach erhält eine Außenstelle der unteren Bauaufsichtsbehörde des Landkreises Neuwied. ...

Kinderzuschlag – wenn das Geld knapp ist…

„Wir helfen Familien“ - Unter diesem Motto bietet die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland Familien ...

Werbung