Werbung

Nachricht vom 10.01.2018    

Projekte für den Zusammenhalt aus Rheinland-Pfalz gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und Deutsche Bank suchen ab sofort die 100 besten Ideen, die den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken. Die Bewerbungen können bis 20. Februar unter www.ausgezeichnete-orte.de abgegeben werden. Hier gibt es auch die Teilnahmebedingungen.

Region. Unter dem Motto „Welten verbinden – Zusammenhalt stärken. 100 Innovationen für Deutschland“ startet die Bewerbungsphase des aktuellen Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“.

Gefragt sind innovative Projekte aus allen Bereichen, die Lebenswelten miteinander verbinden, die Bekanntes auf den Prüfstand stellen und dem Gemeinwohl dienen. Dieter Kempf, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) und Präsident des Vereins "Deutschland – Land der Ideen" erläutert: „Unsere Welt wird immer vielfältiger, gleichzeitig driften verschiedene Lebenswelten immer stärker auseinander. Wie Innovationen dazu beitragen können, den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken, zeigt der Wettbewerb ,Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen’ 2018.“ Deshalb werden in diesem Jahr technische und soziale Innovationen ausgezeichnet, die Einheit und Gemeinsinn hierzulande stärken und Signalwirkung auch über Deutschland hinaus entfalten können.

Christian Sewing, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, betont: „Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist unabdingbar, denn er garantiert belastbare soziale, politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Der Standort Deutschland braucht deshalb innovative Menschen, die mit ihren Ideen den Zusammenhalt in einer vielfältigen und weltoffenen Gesellschaft fördern.“



Der Wettbewerb steht allen Projekten offen, die gemäß dem Jahresthema einen positiven Beitrag leisten, um diese gesellschaftlichen Herausforderungen anzugehen. Gründer, Firmen, Projektentwickler, Kunst- und Kultureinrichtungen, Universitäten, Initiativen, Vereine, Privatpersonen und viele mehr können sich unter www.land-der-ideen.de/anmeldung bis einschließlich 20. Februar 2018 bewerben.

Teilnahmebedingungen sowie das Online-Bewerbungsformular finden Sie unter www.ausgezeichnete-orte.de.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


NABU: Wieder mehr Wintervögel in den Gärten

Die Zwischenbilanz der achten bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ zeigt: Der vergangene Winter mit ...

Neuer VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach konstituiert sich

Der neue Verbandsgemeinderat der fusionierten Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach traf sich am ...

Zurück in den Job - Arbeitsagentur bietet Sprechstunden

Welche Möglichkeiten bieten sich nach einer längeren Unterbrechung auf dem Arbeitsmarkt? Welche Strategie ...

„LUNCHBOX!“ kommt nach Kurtscheid

„DIE! Country Live Party zum Jahresauftakt“ am Samstag, 13. Januar.
Nach dem grandiosen Debüt im Jahr ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt Jugendfeuerwehr Windhagen

„Knack die Goldnuss!“ hieß es beim Lions Club Rhein-Wied anlässlich der letzten Gewerbeschau der ISR ...

Fortbildungen für Erzieher und pädagogische Fachkräfte 2018

Das neue Fortbildungsprogramm für Erzieher und andere pädagogische Fachkräfte der Kreisvolkshochschulen ...

Werbung