Werbung

Nachricht vom 10.01.2018    

Weihnachtsdorf Waldbreitbach in den TOP fünf

Das „Weihnachtsdorf Waldbreitbach“ hat beim Wettbewerb zur „Best Christmas City“ den fünften Platz erreicht. Das Publikum konnte online für die schönste weihnachtliche Stadt Deutschlands stimmen. „Wir bedanken uns bei allen die für uns abgestimmt und unsere Beiträge dazu verbreitet haben. Gratulation ans andere Ende des Westerwald-Steigs nach Herborn zu Platz 1“, so Florian Fark vom Touristik-Verband Wiedtal.

Foto: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Waldbreitbach. Ortsbürgermeister Martin Lerbs ergänzt: „Wir waren mit knapp 2.000 Einwohnern die mit Abstand kleinste Gemeinde die teilgenommen hat. Gerade die Städte vor uns haben 100.000 Einwohner, da sind wir auf den Platz unter den TOP 5 noch stolzer!“

Die Christmasworld, die international führende Fachmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck, suchte gemeinsam mit der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. (bcsd) und dem Fachmagazin Public Marketing die Stadt mit der besten Handelsaktion in der Vorweihnachtszeit. Gefragt war ein Konzept, dass den Handel, die Gastronomie und Hotellerie sowie andere Wirtschafts- und Sozialpartner vereint und so in der Adventszeit Einwohner und Touristen anzieht.



Das Weihnachtsdorf Waldbreitbach ist noch bis zum 28. Januar täglich geöffnet. Auch beim Musikprogramm in der Pfarrkirche stehen bei ebenfalls freiem Eintritt an den Sonntagen um 18 Uhr noch drei Auftritte bevor: Am 14. Januar Krippenmusik "Junge Talente", am 21. Januar weihnachtliche Chormusik mit „Cantilene Köln“ und am 28. Januar das Abschlusskonzert mit dem „Streichorchester Schreiber“.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Trio Glissando Stuttgart spielen Neujahrskonzert in Puderbach

Emilie Jaulmes und Matthias Nassauer musizieren seit 2007 als Trio Glissando Stuttgart miteinander. Trio ...

Die Dachdecker-Innung begrüßte Landrat Hallerbach und Rolf I.

Was für eine Überraschung. Da hatte die Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied zu Jahreshauptversammlung ...

NABU veröffentlicht Jahresprogramm

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ihr Jahresprogramm für 2018 veröffentlicht. ...

Karate: David Paul besteht die Meisterprüfung

Zum Jahresende hat David Paul seine erste Schwarzgurtprüfung bei Bundestrainer Efthimios Karamitsos in ...

NABU startet Hochbeet-Projekt in Kindergärten

Welches Gemüse wächst im eigenen Garten? Was brauchen Pflanzen für ihr Wachstum? Welche Aufgabe erfüllen ...

KuK Großmaischeid informiert

Am Samstag, den 10. Februar findet ab 19:11 Uhr der traditioneller Masken - Kostümball in Großmaischeid ...

Werbung