Werbung

Nachricht vom 14.01.2018    

Bunter Strauß von Verkehrsvergehen

Die Polizei Straßenhaus hatte sich am Wochenende mit einem bunten Strauß von Verkehrsvergehen zu befassen. Dieser umfasst Alkohol im Straßenverkehr, Drogen, das Fahren ohne Führerschein und Unfallflucht. Hier war die Fahrt des Flüchtenden schnell zu Ende.

Symbolfoto

Dierdorf. Innerhalb kürzester Zeit konnten am Samstagmorgen, den 13. Januar zwei Fahrzeugführer(innen) festgestellt werden, die ohne die erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs waren. Zuerst fiel ein 47-jähriger Fahrzeugführer auf der B 413 auf. Dieser war mit weit über 70 Stundenkilometer mit seinem Kleinkraftrad in Richtung Dierdorf unterwegs. Der amtsbekannte Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Er konnte lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung vorweisen.

Kurz danach war auch für eine 36-jährige PKW-Fahrerin die Fahrt zu Ende. Sie konnte im Rahmen der Kontrolle in der Königsberger Straße in Dierdorf ihren Führerschein nicht vorlegen. Einen solchen besaß sie noch nie. Gegen beide wurden entsprechende Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Am Abend des 13. Januar kam es gegen 20:34 Uhr auf dem Tankstellengelände der Bel-Oil Tankstelle in Dierdorf zu einem Verkehrsunfall. Hierbei hatte ein LKW-Fahrer mit seiner Fahrzeugfront beim Rangieren ein Werbeschild der Tankstelle beschädigt und sich dann, ohne seinen Pflichten als Beteiligter eines Verkehrsunfalls nachzukommen, in Richtung Bundesautobahn A3 entfernt. Dort konnte er jedoch noch unmittelbar vor der Auffahrt zur Autobahn durch die hinzugerufene Polizei gestoppt werden. Der 59-jährige Fahrer wird sich nun in einem Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht verantworten müssen.



Puderbach - Mit weit über einem Promille unterwegs.
Am frühen Freitagabend, den 12. Januar sollte ein Ford Transit in Puderbach, Mittelstraße, durch Beamte der Polizei Straßenhaus kontrolliert werden. Der 53-jährigeFahrer reagierte jedoch nicht auf Anhalte-Zeichen und bog in die Straße "Im Bruch" ab. Hier konnte er nach kurzer Verfolgung gestellt werden. Er stand sichtlich unter Alkoholeinfluss und konnte sich kaum mehr auf den Beinen halten. Daher wird der 53-Jährige nun für längere Zeit auf seinen, durch die Polizei noch vor Ort sichergestellten, Führerschein verzichten müssen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Versammlung der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen

Am Samstagabend, den 13. Januar fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins sowie die Wehrversammlung ...

Rengsdorfer brauchten Silvester nicht allein zu Haus sein

Mit Unterstützung der Ortsgemeinde Rengsdorf gingen zur Jahreswende Michaela Hoffmann und Karin Faber-Robenek ...

50. Ehrengarde-Sitzung im Heimathaus Neuwied

Am Samstag, dem 13. Januar um 19.11 fand zum 50. Mal die traditionelle und bei Karnevallisten sehr beliebte ...

Einbrüche im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Die Polizei Straßenhaus musste sich in den vergangenen Tagen mit zwei Einbrüchen und einem misslungenen ...

Feuerwehr muss Beifahrer aus Fahrzeug retten

Am frühen Sonntagmorgen, den 14. Januar kurz nach halb zwei Uhr wurden die Feuerwehren Oberdreis und ...

Handwerkskammer verlieh Goldene Ehrennadeln und Ehrenmeisterbrief

Für ihr langjähriges Engagement zur Stärkung des Handwerks hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen ...

Werbung