Werbung

Nachricht vom 15.01.2018    

SV Feldkirchen eröffnet das Fußballjahr

Die Abteilung „Alte Herren“ des SV Feldkirchen startete am ersten Januar-Wochenende mit einem traditionellen „Doppelpack“ ins neue Jahr. Am Freitagabend reisten 13 SVF-Veteranen zum traditionsreichen Ahrbach-Cup in den Westerwald. Am Samstag stand die Winterwanderung an.

Fotos: Verein

Neuwied. Platz Vier beim hochklassig besetzten Ahrbach-Cup, das die mit ehemaligen Oberliga-Cracks besetzte EGC Wirges gewann, war ein voller Erfolg. Wie üblich präsentierte man sich sportlich fair, feierfreudig und gewann zu Recht viele Sympathien in den Kreissporthallen zu Montabaur.

Kaum zurück in Feldkirchen, wartete am Folgetag die alljährliche Winterwanderung auf die SVF-Familie. Club-Mitglieder und Freunde des Feldkirchener Traditionsvereins versammeln sich hier seit Jahrzehnten nach einer ausgiebigen Wanderung durch heimische Wälder an der Grillhütte „Am Kappel“. Eine fleißige Fraktion der „alten AHs“ organisierte die Veranstaltung wie immer in brillanter Manier. Mit-Organisator Lothar Killian zeigte sich hochzufrieden: „Toll, dass die Tradition nach wie vor so großartig angenommen wird. Besonders die Teilnahme vieler Kinder hat uns viel Freude gemacht.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Jubiläumsjahr mit ergreifenden Momenten

Ergreifende Momente und enormer Zuspruch prägten das Jubiläumsjahr des Kirchenchors „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach, ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagschulen in Neuwied für ein ...

Neujahrsempfang in evangelischen Kirche Niederwambach

Zum ersten Gottesdienst im neuen Jahr hatte die Kirchengemeinde Niederwambach eingeladen. Nach dem gemeinsamen ...

Bären feiern fünften Sieg in Serie

Inzwischen ist es eine richtig stolze Serie: Der EHC „Die Bären" 2016 hat am Sonntagabend seine jüngsten ...

Volles Haus bei Karnevalssitzung in Kleinmaischeid

Bei ihrer ersten Sitzung der Session konnte die Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid wieder ...

Poolboy gewinnen 4. Nachtturnier der Amboss-Kickers Döttesfeld

Anfang des Jahres veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld zum vierten Mal das Nachtturnier in der ...

Werbung