Werbung

Nachricht vom 15.01.2018    

VC Neuwied startet gegen den Meister in die Rückrunde

Die erste Hälfte der Saison in der zweiten Volleyball – Bundesliga Süd der Damen ist gelaufen. Mit den drei Partien vom vergangenen Wochenende ist damit auch die Tabelle begradigt und jede der zehn Mannschaften weiß, wo sie stehen. Mittendrin das Team von Trainer Bernd Werscheck und seinem Assistenten Ralf Monschauer.

Foto: G. Löffelholz

Neuwied. Mit vier Siegen aus neun Begegnungen rangiert der VCN derzeit auf Platz sieben am Ende des Mittelfeldes und hat bereits einen recht beruhigenden Vorsprung auf die Abstiegsränge. „Damit können wir erst einmal zufrieden sein, aber wir wollen mehr“, will das Trainergespann klare Ziele für die Rückrunde setzen. Als die Deichstadtvolleys am 30. September 2017 ihre erste Partie beim amtierenden Meister AllgäuStrom Volleys Sonthofen nach einem Fünf-Satz-Krimi überraschend für sich entscheiden konnten, sorgten sie damit schon mal für reichlich Gesprächsstoff. Eben dieser Gegner ist am kommenden Samstag, dem 20. Januar um 19 Uhr Gast in der Sportarena des Rhein- Wied- Gymnasium. Nach drei Niederlagen zu Beginn der Saison haben sich die Damen aus Bayern auf Platz fünf vorgearbeitet.

Auch das Team von Trainer Andreas Wilhelm und seiner Crew musste sich erst einmal finden, da auch hier viele neue Spielerinnen integriert werden mussten. Im Gegensatz zum VCN, die bekanntlich mit blutjungen, in der Bundesliga noch unerfahrenen Talenten ihren Rhythmus hart erarbeiten müssen, konnten die Gäste vom Wochenende auf teilweise „gestandene“ Volleyballerinnen bauen. Coach Werscheck ist sich sicher: „In der Rückrunde ist vieles machbar und wir wollen die Topteams ärgern. Dazu gehört, dass wir unsere Tugenden in jedem Spiel abrufen. Um jeden Ball kämpfen ist unsere Stärke.“ Besonders in den letzten Spielen harmonisierte das Team immer besser, hatte in Jana Schäbitz eine an ihren Aufgaben wachsende Zuspielerin. Mit Maike Henning(18) und Lilli Werscheck(19) verfügen die Deichstadtvolleys über zwei Talente, die auch schon die gegnerischen Trainer bei der Wahl der besten Spielerinnen in der MVP- Wertung mehrfach überzeugten.



Sonthofen hat am vergangenen Wochenende bei den Roten Raben Vilsbiburg II knapp im Tiebreak verloren, was allerdings ihre Klasse besonders in fremden Hallen unterstreicht. Von ihren fünf Erfolgen haben die AllgäuStrom Volleys bemerkenswerterweise vier auswärts erzielt. So deutet alles auf ein spannendes Match hin und die Fans werden sicherlich auf ihre Kosten kommen. Wenn am Ende noch ein Sieg für die Neuwiederinnen heraus springt, umso besser.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Fit in die Lehre - IHK bietet Unterstützung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder konkrete Unterstützung für angehende Auszubildende, Berufseinsteiger ...

Currywurst-Festival steht vor der Tür

Brät vom Schwein mit Stäbchen von der Kartoffel an Tomaten-Curry-Jus: Das ist die vornehme Umschreibung ...

Neues IHK-Beteiligungsportal für Unternehmen ist online

Als Trägerin öffentlicher Belange wird die IHK Koblenz bei Planungsverfahren zur Abgabe von Stellungnahmen ...

Neujahrsempfang in evangelischen Kirche Niederwambach

Zum ersten Gottesdienst im neuen Jahr hatte die Kirchengemeinde Niederwambach eingeladen. Nach dem gemeinsamen ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagschulen in Neuwied für ein ...

Jubiläumsjahr mit ergreifenden Momenten

Ergreifende Momente und enormer Zuspruch prägten das Jubiläumsjahr des Kirchenchors „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach, ...

Werbung