Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

Daniel Pering verstärkt EHC-Abwehr

Je näher in einer Eishockey-Saison die entscheidende Phase kommt, desto umkämpfter werden die Spiele. Die Intensität steigt, die Verbissenheit der Zweikämpft nimmt zu - Spieler, die vor nichts zurückschrecken sind gefordert. „So einen kenne ich gut", dachte sich Daniel Benske, Trainer des EHC „Die Bären" 2016, und sprach bei Manager Carsten Billigmann vor.

Shakehands am Sonntagabend: EHC-Manager Carsten Billigmann (links) begrüßt Neuzugang Daniel Pering. Foto: Verein

Neuwied. Daniel Pering, 33-jähriger Verteidiger mit Wurzeln bei den Kölner Haien, war so etwas wie ein Wunschspieler des neuen Neuwieder Coaches. Billigmann und der EHC-Vorstand erfüllten den Wunsch, und so wird der erfahrene Abwehrrecke am kommenden Freitag im Derby bei der EG Diez-Limburg erstmals das Neuwieder Trikot überstreifen.

„Ich habe mich danach gesehnt, auch einmal für ein Spitzenteam in der Regionalliga zu spielen", sagt Pering, der in den vergangenen Jahren aus gesundheitlichen Gründen längere Zeit pausieren musste. Jetzt ist der dreifache Familienvater, der sich als „emotionaler und körperbetonter Spieler" beschreibt, wieder fit und will mit den Bären angreifen. „Daniel ist ein Kämpfertyp, der unserem Team noch mehr Stabilität in der Hintermannschaft geben wird", ist sich Trainer Benske sicher.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Linzer Karnevalsbasar bot alles was das jecke Herz begehrt

Am 7. Januar fand wieder der Linzer Karnevalsbasar in der Mensa der Grundschule Linz statt. Die Jecken ...

AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei begrüßte neues Jahr

Traditionell trafen sich die Bewohner der Alten Glaserei, um mit der Leiterin, Nadine Grünewald, dem ...

Erste erfolgreiche Biathlon Bezirksmeisterschaft

Erstmalig wurde am Sonntag, den 14. Januar vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., dem DSV Nordic aktiv AZ Skiverband ...

Informationsnachmittag der Gemeindeschwestern plus

Was kann passieren, wenn ein Medikament - anders als vom Arzt verordnet - verwendet wird? Dieser Frage ...

Neues IHK-Beteiligungsportal für Unternehmen ist online

Als Trägerin öffentlicher Belange wird die IHK Koblenz bei Planungsverfahren zur Abgabe von Stellungnahmen ...

Currywurst-Festival steht vor der Tür

Brät vom Schwein mit Stäbchen von der Kartoffel an Tomaten-Curry-Jus: Das ist die vornehme Umschreibung ...

Werbung