Werbung

Nachricht vom 16.01.2018    

Erste erfolgreiche Biathlon Bezirksmeisterschaft

Erstmalig wurde am Sonntag, den 14. Januar vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., dem DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V in Kooperation mit dem Schützenverein Long Range Freunde Stein-Neukirch sowie dem SVR Kampfrichterteam im Skibezirk Rheinland-Ost eine Biathlonbezirksmeisterschaft am Salzburger Kopf rund um das Schützenhaus durchgeführt.

Fotos: Verein

Neuwied. Von jung bis alt nahmen viele Akteure aus den Skilanglaufvereinen im Skibezirk Rheinland-Ost wie SVS Emmerzhausen und WSG Bad Marienberg teil. So beteiligten sich auch die Biathleten vom SV Mademühlen aus dem hessischen Westerwald. Die Kinder unter zwölf Jahren hatten die Möglichkeit mit Inline-Skates und Stöcken zu starten. Jüngste Teilnehmer waren der sechsjährige Janis Fabig aus Hachenburg.

Marlon Stühn vom SVS Emmerhausen konnte als Nachwuchsläufer genauso überzeugen wie Robin Henk, Michelle Naumann & Co. vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und Danica Noll von der WSG Bad Marienberg. Die Biathleten aus Mademühlen konnten hier ihre Routine ausspielen. Max Hubl konnte bei den Junioren mit 1:41,6 Minuten überzeugen. Seine Vereinskolleginnen Hannah Mederer und Marie Hubl erzielten mit 1:42,1 Minuten und 2:17,1 Minuten sehr schnelle Zeiten bei den Schülern. Tagessieger bei den Herren wurde mit 1:33,5 Minuten Sergej Hein vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. vor Mathias Wiederstein 1:34,5 Minuten und Lennart Stühn 1:43,6 Minuten.

Bei den Damen siegte Katja Kranz-Noll in 2:22,7 Minuten von der WSG Bad Marienberg vor Marita Decker vom SVS Emmerzhausen. Einhelliger Tenor von allen war, dass bei Schnee sicherlich noch mehr Teilnehmer gekommen wären es aber toll war, dass eine Veranstaltung stattgefunden hat.



Das Referat Nordisch im Skibezirk Rheinland-Ost wird daher auch in Zukunft versuchen noch mehr Skivereine zu erreichen und bietet über das DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. Kurse und Übungsleiterausbildungen an, damit interessierte Nachwuchssportler für die Skivereine im Skilanglauf und Biathlon gewonnen werden können. Interessierte Kinder erhalten zudem die Möglichkeit an Maßnahmen der Bezirksmannschaft Skilanglauf/Biathlon teilzunehmen. Es geht aber nicht nur um den Leistungssport sondern auch um die Förderung des nordischen Breitensportes. Nun hoffen alle Akteure/Teilnehmer auf Schnee im Westerwald, damit am 27. Januar der Rheinland-Pokal Skilanglauf beim SVS Emmerzhausen stattfinden kann. Weitere Informationen rpuderba@rz-online.de, Telefon 0152/28926702.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Jahresbericht 2017 der Feuerwehr Neustadt

Am Samstag, 13. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt/Wied statt. Nach der Begrüßung ...

Begleitung in schwierigen Zeiten: Wo Zuhören heilen kann

Wenn Pflege und Medizin an ihre Grenzen stoßen, braucht es Menschlichkeit. „Es braucht Personen, die ...

Oberraden – „Das singende Dorf“

Die Vorbereitungen auf das Neujahrskonzert laufen auf Hochtouren. Der Männergesangverein „Concordia“ ...

AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei begrüßte neues Jahr

Traditionell trafen sich die Bewohner der Alten Glaserei, um mit der Leiterin, Nadine Grünewald, dem ...

Linzer Karnevalsbasar bot alles was das jecke Herz begehrt

Am 7. Januar fand wieder der Linzer Karnevalsbasar in der Mensa der Grundschule Linz statt. Die Jecken ...

Daniel Pering verstärkt EHC-Abwehr

Je näher in einer Eishockey-Saison die entscheidende Phase kommt, desto umkämpfter werden die Spiele. ...

Werbung