Werbung

Nachricht vom 17.01.2018    

Neujahrsgespräch des CDU-Stadtverbandes Linz

Am 11. Januar lud der CDU-Stadtverband Linz interessierte Bürger zu einem Neujahresgespräch ein. Die Vorsitzende der Linzer CDU und Landtagsabgeordnete, Ellen Demuth, hieß die geladenen Gäste und anwesenden Mitglieder herzlichst Willkommen. Den zahlreichen Anwesenden wünschte sie ein gutes, erfolgreiches und gesundes Jahr 2018 und bedankte sich ausdrücklich beim Bürgermeister der Stadt Linz, Dr. Faust, für die gute Zusammenarbeit im zurückliegenden Jahr.

Foto: CDU

Linz. Darüber hinaus begrüßte Demuth ebenso Prof. Dr. Wolfgang von Keitz, stellvertretender Sprecher des Landesnetzwerks Integration, Oliver Labonde, Ortsbürgermeister der Gemeinde Rheinbrohl, Falk Schneider, Ratsmitglied der Ortsgemeinde Vettelschoß, sowie den frischgewählten Landrat des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach. Nach einer Stärkung mit abwechslungsreichen kalten und warmen Tapas wandte sich Achim Hallerbach mit einem Gastvortrag an alle Anwesenden. Er zog eine positive Bilanz für die bisher erreichten Teamleistungen rund um das neue Amt als Landrat und fokussierte seinen Blick auf die Ziele und Vorhaben der anstehenden Legislaturperiode.



Hallerbach kennt die Kommunalpolitik von der Pike auf, was seinen Vortrag zu den Themen Landwirtschaft, Kinder, Jugend und Familie, Breitbandausbau, Digitalisierung sowie Bauen, Energie, Umwelt und Tourismus äußerst abwechslungsreich und sehr informativ machte. Die Besucher zeigten sich begeistert und nahmen auch rege an der nachfolgenden Aussprache teil. Diskutiert wurde unter anderem über die Standortfaktoren der Region sowie die Perspektiven und Chancen des ländlichen Raumes. (PM Ellen Demuth)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Abfuhr der blauen Tonnen im Raum Asbach abgebrochen

Leider muss aus Witterungs- und Sicherheitsgründen die Entsorgung der blauen Tonne (Papier Pappe Karton ...

Schon ein Jahr früher zur Schule gehen

Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen ...

Theatergruppe präsentiert: „Amnesie für Fortgeschrittene“

„Amnesie für Fortgeschrittene“ – so heißt das aktuelle Stück der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde ...

Feuerwehr Raubach an Wärmebildkamera ausgebildet

Der 13. Januar stand ganz im Zeichen der abschließenden Ausbildung mit der neuen Wärmebildkamera der ...

SGD Nord: Vögel im Winter richtig füttern

Kälte, Schnee und Eis: Besonders im Winter finden heimische Singvögel oftmals nur wenig Nahrung. Wer ...

Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen gestartet

Seit zehn Jahren gibt es den Wettbewerb "Energiesparmeiter gesucht" an den Schulen. Aus jedem Bundesland ...

Werbung