Werbung

Nachricht vom 18.01.2018    

Orkantief Friederike sorgte für viele Feuerwehreinsätze

Ab Donnerstagmittag, den 18. Januar gab es für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf und Puderbach vielfachen Alarm. Die Wehren der Verbandsgemeinde Dierdorf fuhren sieben Einsätze, die Kameraden aus der VG Puderbach insgesamt 25 Einsätze. Die Ortschaften Ratzert und Niederwambach waren für rund zwei Stunden von der Außenwelt abgeschnitten. Eine 20 KV-Leitung wurde getroffen, vier Ortschaften waren längere Zeit ohne Strom.

Dieser Baum traf eine Stromleitung zwischen Giershofen und Großmaischeid und verursachte einen Stromausfall. Foto: Feuerwehr Dierdorf

Dierdorf/Puderbach. Die Einsatzzahlen und -orte zeigten, dass die Auswirkungen des Orkantiefs Friederike weiter nördlich deutlich zunahmen. So waren die Feuerwehren in der VG Puderbach zu wesentlich mehr Einsätzen unterwegs. In der Führungseinsatzzentrale Puderbach kamen die Meldungen nach 13 Uhr im Minutentakt herein. Es waren allesamt umgefallene Bäume, die Straßen blockierten, in Leitungen lagen oder in zwei Fällen auf Häusern lagen.

Soweit wie es möglich war, wurden alle Stellen angefahren und die Lage begutachtet. Wo ohne Gefahr für die Einsatzkräfte gearbeitet werden konnte, wurde direkt mit der Beseitigung begonnen, ansonsten nur dafür gesorgt, dass die Straßen gesperrt wurden. Gegen 15 Uhr waren die Landesstraßen 265 und 266 sowie die Kreisstraßen 132, 136 und 138 für den Verkehr nicht mehr passierbar. Die Ortschaften Ratzert und Niederwambach waren von der Außenwelt abgeschnitten.

Nachdem der Sturm abgeflaut war, wurden zunächst die Zufahrten nach Ratzert und Niederwambach freigeschnitten. Im Einsatz waren alle Wehren der VG Puderbach, Dernbach Oberdreis, Raubach und Puderbach. Danach waren die Landstraßen an der Reihe. Auf den Zufahrten von der L 265 nach Ratzert und Ascheid lagen so viele Bäume, dass hierfür schweres Gerät benötigt wird. Diese Zufahrtsstraßen bleiben gesperrt und müssen vom Forst in den nächsten Tagen freigeschnitten werden.



Eine 20 KV-Leitung wurde beschädigt. Dadurch hatten die Orte Brubbach, Neitzert, Udert und Sessenbach über Stunden keinen Strom. Die gute Nachricht ist, dass weder in der VG Dierdorf, noch in der VG Puderbach nach derzeitigem Kenntnisstand Personenschäden nicht zu verzeichnen sind.

Die sieben Einsätze der Feuerwehren der VG Dierdorf betrafen allesamt ebenfalls umgefallene Bäume. Zwischen Giershofen fiel ein Baum auf eine Stromleitung und beschädigte den Mast. Dadurch gab es in Teilen von Dierdorf einen Stromausfall, der jedoch durch Umschaltungen schnell behoben werden konnte. Im Stadtgebiet Dierdorf gab es kurzzeitige Behinderungen, weil ein Baum die Wied-Runkel-Straße blockierte. Weitere kurzzeitige Sperrungen gab es zwischen Stebach und Großmaischeid, Marienhausen und Freirachdorf, Isenburg und Stromberg und auf der Steinstraße Richtung B 413. (woti)


Video von der Einsatzstelle der Feuerwehr Dierdorf





Video von den Einsatzstellen der Feuerwehren VG Puderbach



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


LKW auf Abwegen

In Oberhonnefeld-Gierend gibt es schon seit längerem Beschwerden aus dem Weyerbuscher Weg über starken ...

Unfall mit Schneepflug - eine schwer verletzte Person

Am frühen Freitagmorgen, den 19. Januar kam nach dem Orkantief Friederike schon der nächste Einsatz für ...

Wenter Klaavbröder übergab 3.333,33 Euro an Kinder in Not

Die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen wird in diesem Jahr 65 Jahre alt und steht damit ein Jahr für ...

Sturmtief sorgt für gesperrte Straßen und Stromausfälle

Sturmtief Friederike sorgt seit dem frühen Mittag für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren und Straßenmeistereien ...

Sturmtief „Friederike“: Bahnverkehr in NRW eingestellt

Wie die Deutsche Bahn aktuell meldet wurde in Nordrhein-Westfalen der Bahnverkehr eingestellt. Die hat ...

Musik als Schlüssel - Seminar für Pflegende

Demenz zählt zu den großen Leiden der alternden Gesellschaft: Immer mehr Menschen gleiten allmählich ...

Werbung