Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

Wenter Klaavbröder übergab 3.333,33 Euro an Kinder in Not

Die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen wird in diesem Jahr 65 Jahre alt und steht damit ein Jahr für ihr närrisches Jubiläum 6 mal 11 Jahre. Die Aktiven im Karnevalsdorf bieten in jedem Jahr einer großen Narrenschar aus Nah und Fern ein hochkarätiges Stimmungsprogramm in dem bekannte Kräfte aus dem Kölner Karneval mitwirken.

Windhagen. Dem Verein ist bei den Veranstaltungen auch der Service wichtig. Die Gäste sollen schließlich gut gelaunt sein und verwöhnt werden. Mit je 850 Frauen und ebenso vielen Männern als Publikum startete die Karnevalsgesellschaft mit Mädchen- und Herrensitzung im November wieder in die Session. Für und bei den Sitzungen waren eine große Menge an helfenden Händen nötig, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Bei allem ausgelassenen Frohsinn vergessen die Windhagener Karnevalisten nicht, dass es Menschen gibt, die nicht ohne weiteres gut gelaunt sein können, weil es ihnen am für das Überleben Notwendigen fehlt.

Es gibt Menschen, die von Katastrophen betroffen sind, und solche, denen es an einer Schul- und Berufsausbildung mangelt, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Bei den Sitzungen haben Tanzgruppenmitglieder wieder besondere Sparschweine durch die Gästereihen gereicht, in die jeder, der wollte einen Obolus für Kinder in Not einwerfen konnte. Die gesammelten Spenden kommen ohne Abzug der Aktionsgruppe Kinder in Not zu gute. In den letzten Jahrzehnten haben die Windhagener Karnevalisten schon mehrfach Spenden übergeben. Für die Session 2017 konnte die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen jetzt das Rekordergebnis von 3.333,33 Euro vermelden und den Betrag an die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. Windhagen weitergeben. Das Vorjahresergebnis wurde um über 400 Euro übertroffen.



Die Vorsitzende der Aktionsgruppe, Gisela Wirtgen, und ihre Stellvertreterin Sabine Dittrich freuten sich mit den Karnevalisten über den ansehnlichen Spendenbetrag. Sie bedankte sich bei der symbolischen Scheckübergabe bei ihnen und den Gästen, die zum tollen Spendenergebnis beigetragen haben. Auch in der laufenden Session 2018 wird die Windhagener Karnevalsgesellschaft sich wieder für Menschen in Not einsetzen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


„Friederike“ beschäftigt die Feuerwehren in der VG Asbach

Orkantief „Friederike“ forderte am Donnerstagmittag, den 18. Januar die Feuerwehren der VG Asbach. Insgesamt ...

Neuwied feiert Welttag des Kinder- und Jugendtheaters

Die Premiere des Internationalen Welttags des Kinder- und Jugendtheaters ging im Jahr 2001 über die Bühne. ...

Neujahrsempfang und Sportlerehrung im TV Heddesdorf 1877

In großer Runde und einem gemütlichen Neujahrsempfang feierte der TV Heddesdorf 1877 (TVH) seine zahlreichen ...

Unfall mit Schneepflug - eine schwer verletzte Person

Am frühen Freitagmorgen, den 19. Januar kam nach dem Orkantief Friederike schon der nächste Einsatz für ...

LKW auf Abwegen

In Oberhonnefeld-Gierend gibt es schon seit längerem Beschwerden aus dem Weyerbuscher Weg über starken ...

Orkantief Friederike sorgte für viele Feuerwehreinsätze

Ab Donnerstagmittag, den 18. Januar gab es für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf und Puderbach ...

Werbung