Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

Neuwied feiert Welttag des Kinder- und Jugendtheaters

Die Premiere des Internationalen Welttags des Kinder- und Jugendtheaters ging im Jahr 2001 über die Bühne. Initiator ist bis heute „ASSITEJ International“, ein weltweites Netzwerk zur Förderung der darstellenden Kunst für junges Publikum. Seither gewinnt er in vielen Ländern ständig an Bedeutung.

Die spektakuläre Geschichte des Dr. Faustus kommt mit Stabpuppen auf die Bühne. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Auf Initiative der Freien Bühne Neuwied hat das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) vor zwei Jahren den Internationalen Welttag des Kinder- und Jugendtheaters in ihr Programm aufgenommen. In diesem Jahr kooperiert das KiJuB erstmals mit dem Schlosstheater Neuwied, um dieses Kulturangebot für den Nachwuchs am 19. und 20. März auch in einem angemessenen Rahmen präsentieren zu können. Schulen und Gruppen können sich ab sofort für zwei unterschiedliche Veranstaltungen anmelden.

„Das Angebot richtet sich vor allem an Grundschulen und weiterführende Schulen“, berichtet Tanja Buchmann vom KiJuB. „Deshalb ist für jede Altersstufe ein unterhaltsames und interessantes Theaterstück dabei. Die Vorstellungen sind am Vormittag und kosten dank der Förderung durch das Land nur drei Euro pro Person.“

Für Jugendliche wird am 19. März „Faust“ gegeben, und zwar nach einer historischen Überlieferung aus dem 15. Jahrhundert. Dabei handelt es sich um eine Inszenierung mit großen Stabfiguren in vier Akten und einem Vorspiel. Die Spieldauer beträgt rund 80 Minuten. Tragende Rollen spielen in diesem „Faust“ der über den Styx rudernde Fährmann Charon, der fettleibige Höllenfürst Pluto und natürlich der rastlose Doktor Faustus, der sich den Grenzen seines Wissens und seiner Unwissenheit bewusst ist - und daran verzweifelt. Deshalb lässt er sich auf einen blutbesiegelten Pakt mit dem Bösen ein, lässt sich von Mephisto auf einen teuflischen Pfad führen. Nach zwölf Jahren erkennt er seinen Irrtum…



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für Kinder steht am 20. März „Herr Grün, Jimmy und das Geheimnis der Zaubertolle“ auf dem Programm. Die neueste Produktion der Freien Bühne Neuwied ist eine Mischung aus Puppen- und Schauspiel von rund 80 Minuten Dauer. Im Mittelpunkt stehen dabei Herr Grün, der alle Farben aus seinem Leben verbannt hat, und Jimmy, der sich mit Herrn Grüns Leben in Schwarz-Weiß so gar nicht abfinden will. Und dann sind da noch die Zaubertrolle …

Anmeldungen nimmt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied entgegen. Kontakt: Tanja Buchmann; Telefon 02631 802 172.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang und Sportlerehrung im TV Heddesdorf 1877

In großer Runde und einem gemütlichen Neujahrsempfang feierte der TV Heddesdorf 1877 (TVH) seine zahlreichen ...

VR-Bank Neuwied-Linz eG setzt weiterhin auf „Eigengewächse“

Auch in diesem Jahr konnte die VR-Bank Neuwied-Linz eG wieder drei frisch gebackenen Bankkaufleuten gratulieren. ...

Dierdorf übernimmt Gesamtleitung städtischer Kitas

Die Stadt Neuwied betreibt mittlerweile zehn Kindertagestätten. Die Kooperation zwischen den Kitas und ...

„Friederike“ beschäftigt die Feuerwehren in der VG Asbach

Orkantief „Friederike“ forderte am Donnerstagmittag, den 18. Januar die Feuerwehren der VG Asbach. Insgesamt ...

Wenter Klaavbröder übergab 3.333,33 Euro an Kinder in Not

Die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen wird in diesem Jahr 65 Jahre alt und steht damit ein Jahr für ...

Unfall mit Schneepflug - eine schwer verletzte Person

Am frühen Freitagmorgen, den 19. Januar kam nach dem Orkantief Friederike schon der nächste Einsatz für ...

Werbung