Werbung

Nachricht vom 19.01.2018    

Neujahrsempfang und Sportlerehrung im TV Heddesdorf 1877

In großer Runde und einem gemütlichen Neujahrsempfang feierte der TV Heddesdorf 1877 (TVH) seine zahlreichen erfolgreichen Sportler des Jahres 2017. Nach einer kurzen Neujahrsansprache des Vorsitzenden, Ralf Seemann und einem Grußwort von Bürgermeister Michael Mang, drehte sich die Veranstaltung dann ganz um die sportlichen Erfolge in den einzelnen Abteilungen.

Foto: Verein

Neuwied. Der TVH ist einer der wenigen Vereine in Deutschland, in dem Ringtennis gespielt wird. Für die kleine Mannschaft ist die Teilnahme an Wettbewerben deshalb immer mit relativ weiten Anreisen verbunden. Besonders hervorzuheben sind die sehr guten Platzierungen von Raba Krasniqi und Nicole Brose, die beide zur Teilnahme an der diesjährigen Ringtennis-Weltmeisterschaft in Minsk nominiert sind.

Ein sportliches Aushängeschild ist die KungFu-Abteilung des TV-Heddesdorf, die unter Leitung des Trainers Oliver Mainusch an zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben teilnimmt. Besonders erfreulich war die große Anzahl an jüngeren Teilnehmern, so dass der Nachwuchs in dieser Abteilung erst einmal gesichert zu sein scheint.

Alle Teilnehmer haben besondere Leistungen gezeigt und konnten zahlreiche Preise für gute und sehr gute Platzierungen vorweisen, obwohl mit teilweise bis zu sechs Wettkämpfen ein sehr hohes Pensum absolviert wurde. Den Spitzenplatz in der Runde gehört zweifelsohne Marvin Dibke, der in sechs Meisterschaften insgesamt 26 Mal den ersten Platz erreichte.

Der Vorstand des TVH überreichte den Teilnehmern jeweils eine Urkunde und ein Präsent in Form von Neuwieder City Schexs. Mit einem kleinen Imbiss und netten Gesprächen in bester Stimmung fand der Vormittag einen gelungenen Abschluss.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


VR-Bank Neuwied-Linz eG setzt weiterhin auf „Eigengewächse“

Auch in diesem Jahr konnte die VR-Bank Neuwied-Linz eG wieder drei frisch gebackenen Bankkaufleuten gratulieren. ...

Dierdorf übernimmt Gesamtleitung städtischer Kitas

Die Stadt Neuwied betreibt mittlerweile zehn Kindertagestätten. Die Kooperation zwischen den Kitas und ...

IGS Neuwied bekommt Urkunde für besondere Leistungen

Das Engagement und das Teamplay der IGS ist vorbildlich", lautete das Resümee von Axel Karger vom Pädagogischen ...

Neuwied feiert Welttag des Kinder- und Jugendtheaters

Die Premiere des Internationalen Welttags des Kinder- und Jugendtheaters ging im Jahr 2001 über die Bühne. ...

„Friederike“ beschäftigt die Feuerwehren in der VG Asbach

Orkantief „Friederike“ forderte am Donnerstagmittag, den 18. Januar die Feuerwehren der VG Asbach. Insgesamt ...

Wenter Klaavbröder übergab 3.333,33 Euro an Kinder in Not

Die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen wird in diesem Jahr 65 Jahre alt und steht damit ein Jahr für ...

Werbung