Werbung

Nachricht vom 21.01.2018    

Einbruch in Wohnhaus und Einbruchsversuch in Optikergeschäft

Die Polizei Linz berichtet von einem Einbruchsversuch in ein Optikergeschäft. Hier wurde der Einbrecher durch beherzte Zeuge gestört und ließ von der Tat ab. In Unkel kam es tagsüber zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Es wurden diverse Gegenstände entwendet.

Linz. Am Samstagmorgen, den 21. Januar gegen 1:56 Uhr wurde durch Zeugen eine jüngere männliche Person mitgeteilt, die versucht hatte in das Optikergeschäft in der Mittelstraße in Linz einzubrechen. Die Zeugen konnten beobachten, wie der Täter versucht hatte die Tür des Geschäftes aufzuhebeln. Die Zeugen verhinderten die weitere Tatausführung durch beherztes Eingreifen, ein Festhalten gelang den Zeugen nicht, sodass sich der Täter vom Tatort in Richtung Scherer-Center entfernen konnte. Die zeitnah eingeleitete Fahndung verlief negativ.

Tageswohnungseinbruch in Unkel
Am Freitag, den 19. Januar kam es in der Zeit von 16 bis 22:55 Uhr in Unkel in der Honnefer Straße zu einem Wohnungseinbruch. Das Grundstück zum Tatobjekt wurde über das Nachbargrundstück betreten. In Folge wurde die Terrassentür zum Wohnzimmer aufgehebelt. Im Anschluss wurde das ganze Gebäude durchsucht. Es wurde Schmuck und aus einem Tresor zwei Kurzwaffen entwendet. Hinweise und Beobachtungen verdächtiger oder auffälliger Personen bitte an die Polizei Linz am Rhein 02644-943-0 pilinz.wache@polizei.rlp.de


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


Lesetipp: Ritterturniere im Mittelalter

Der Untertitel besagt, worum es genau geht: Lanzenstechen, Prunkgewänder, Festgelage. Sofort hat man ...

Unfallgeschehen bei der Polizei Linz am Wochenende

Die Polizei Linz musste sich mit einer ganzen Reihe von Unfällen beschäftigen. Zwei Mal stellten sich ...

Don Clarke kämpft mit den Tücken der Sprache und des Lebens

Trotz des Brexits kam der Engländer Don Clarke nach Waldbreitbach in den Rittersaal des Hotels zur Post ...

KC Weeste Näh lud zur Nostalgiesitzung

Im Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) in Oberhonnefeld startete am Samstagabend, dem 20. Januar die Karnevalssession ...

Italienerin irrte eine Nacht lang durch den Wald

Am Freitagnachmittag, den 19. Januar verließ eine 31-jährige Italienerin das Museum Monrepos, wo sie ...

KG Wenter Klaavbröder lädt zu Prinzenfete und Kinderkarneval

"Man hört es hier und überall, Wenten feiert wieder Karneval. Drum feiert mit uns, ihr lieben Leut`, ...

Werbung