Werbung

Nachricht vom 22.01.2018    

Deichstadtvolleys kämpfen bravourös und verlieren doch

Frauen-Volleyball-Zweitligist VC Neuwied hat den Überraschungssieg aus dem Hinspiel gegen den amtierenden Meister AllgäuStrom Volleys Sonthofen nicht wiederholen können. Sie unterlagen nach starker Gegenwehr mit 1:3(21:25, 25:21, 15:25, 20:25). Neuwieds Trainer Bernd Werscheck war mit der Leistung seiner Spielerinnen dennoch sehr zufrieden: „Nach dem klar verlorenen dritten Satz war mir nicht ganz wohl, aber wir haben zu bekannter Stärke im vierten Satz zurück gefunden und waren wieder ganz nah dran.“

Fotos: Verein

Neuwied. Im ersten Durchgang konnten die Gäste ihren in der Satzmitte erspielten vier Punkte Vorsprung ziemlich sicher durchbringen. Auch der zweite sah Sonthofen bis ins letzte Drittel immer in Führung. Angefeuert von knapp 300 Zuschauern fanden die Neuwiederinnen immer besser ins Spiel, drehten den Rückstand und glichen zum 1:1 aus. Sollte da doch wieder etwas gehen? Nein, die routinierten Allgäuerinnen behielten souverän die Oberhand und ließen dem VCN im dritten Satz keine Chance.

Doch auch jetzt gaben Jana Schäbitz, Lena Overländer und Co nicht auf. Im vierten Satz war die Stimmung in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasium auf dem Höhepunkt. Mit überragendem Kampfgeist ausgestattet wehrten sich die Deichstadtvolleys, gaben keinen Ballwechsel verloren und hielten den Satz bis ins Finale ausgeglichen. Die reifere Erfahrung des bayrischen Teams gab aber letztendlich den Ausschlag zu dessen Erfolg, dem fünften in fremder Halle. Der Coach der Gäste hatte ein dickes Kompliment für den VCN parat: „Neuwied hat uns das Siegen sehr schwer gemacht. Das ist eine schnell spielende Mannschaft.“ Punkte gab es für die gute Leistung allerdings keine.



Die wollen die Deichstadtvolleys sich am kommenden Wochenende sichern, auch wenn die Trauben sehr hoch hängen werden. Das obligatorische Doppelspiel-Wochenende fordert im Osten der Republik alle Aufmerksamkeit. Am Samstag ist der VCN beim Spitzenteam VV Grimma zu Gast, das klar favorisiert ist. Mit dem Gegner am darauf folgenden Sonntag, den Nachwuchsteam aus Dresden, haben die Deichstadtvolleys allerdings noch ein Rechnung offen. Die hatten nämlich das Hinspiel in Neuwied ganz glatt gewonnen. Da der VCN zudem in den letzten zwei Jahren seiner Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga Süd in Dresden noch nicht gewinnen konnte, soll der „Fluch“ endlich durchbrochen werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lichtmesstagung in Fernthal: Landwirtschaft im Fokus

Bei der traditionellen Lichtmesstagung in Fernthal wurden aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft ...

Frühlingsfest in Roßbach verspricht Spaß für die ganze Familie

Am 27. April lädt die "Aktive Gemeinde Roßbach e.V." zum Frühlingsfest im Mehrgenerationenpark ein. Die ...

Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt: Erfolgsmodell Hollyfood

In Bad Hönningen zeigt die Firma Hollyfood, wie erfolgreich Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen ...

Linz am Rhein bleibt Vorreiter im fairen Handel

Die Stadt Linz am Rhein hat erneut den Titel "Fair Trade Stadt" erhalten. Diese Auszeichnung bestätigt ...

SPD lädt zum Dialog über den Koalitionsvertrag ein

Der SPD-Ortsverein in Windhagen setzt seinen offenen Bürgerdialog fort. Am 23. April sind Interessierte ...

Weitere Artikel


St. Hubertus Schützenbruderschaft legt Programm für 2018 fest

Die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach fand unter guter Beteiligung ...

1.095.000 Euro für Schulen in Stadt und Kreis Neuwied

Für den Neubau; Umbau oder die Erweiterung von Schulgebäuden oder Sporthallen an den nachfolgenden Schulen ...

Kappensitzung der Pfarrei St. Matthias Neuwied

Neuwied. Ungewöhnlich ist der Beginn um 14.11 Uhr für eine Kappensitzung schon, der Erfolg beweist den ...

Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Ob Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater oder auch aus einem anderen kulturschaffenden, regional ...

Bären: 3:1-Sieg stellt Benske 90 bis 95 Prozent zufrieden

Noch 142 Sekunden stehen auf der Anzeigetafel, Bully vor Ken Passmann. Der Neusser Schlussmann zieht ...

Spvvg. Lautzert-Oberdreis holte erneut den „Pott“ und dominierte

Eine an zwei Spieltagen gut besetzte Molzberg-Sporthalle in Kirchen, professionelle Hallenansage, eine ...

Werbung