Werbung

Nachricht vom 23.01.2018    

Riesiger Erfolg für Schützengilde Raubach

Die Schützengilde Raubach feierte den bisher größten Erfolg bei Kreismeisterschaften der Kurzwaffenschützen. Acht Kreismeistertitel, sechs Vize-Meister, drei 3. Plätze und drei Mannschaftssiege für den Verein aus Raubach. Das Jahresende bedeutet für Sportschützen immer auch den Start in die Wettkampfsaison. Auch für die Sportschützen der Raubacher Schützengilde galt es, sich wieder im sportlichen Wettkampf auf Kreisebene mit den benachbarten Vereinen und Schützenkollegen zu messen und den Kreismeister in den verschiedenen Wettkampfdisziplinen für Kurzwaffen zu ermitteln.

Von Links: Bernd Schorn, Ingo Franke, Michael Zrinyi, Achim Beer, Jörg Zimmermann, Michael Kellner. Foto: privat

Raubach. Der Verein startete mit 13 Schützen, der weitaus größten Abordnung an aktiven Sport-Schützen in seiner Vereinsgeschichte, in die Wettkämpfe und konnte zahlreiche Erfolge in den Kaliebern 22 lfb Sportpistole, 9mm Gebrauchspistole, 45 ACP Gebrauchspistole, sowie den beiden Revolverdisziplinen in .357Magnum und .44Magnum feiern. Außerdem maßen sich die Raubcher in der Langwaffendisziplin für Unterhebelrepetierer.

2018 geht nicht nur auf Rund der reinen Mannschaftsstärke in die Vereinsgeschichte ein, auch das Resultat mit acht Kreismeistertiteln und drei Mannschaftssiegen bedeutet den bisher größten Erfolg bei einer Kreismeisterschaft in der Kurzwaffensektion für die Schützengilde Raubach. Außerdem konnten sich die Schützen über sechs 2. Plätze und drei 3. Plätze freuen.

Die SGi bereitet sich nun intensiv auf die im Februar stattfindenden Bezirksmeisterschaften vor und hofft auch in Koblenz möglichst erfolgreiche auftreten zu können. Das Niveau auf Bezirksebene wird sich noch einmal ganz erheblich steigern, immerhin treffen die Raubacher hier gleich auf mehrere amtierende und vormalige Deutsche Meister in verschiedenen Disziplinen, doch die Schützen der SGi werden sich auch dieser Herausforderung stellen und hoffen, sich in der ein oder anderen Disziplin wieder für die Landeswettkämpfe qualifizieren zu können.



Kreismeister 2018:
Ingo Franke .44 Mag. Sportrevolver, Unterhebelrepetiergewehr Kal. .44 Mag, Sportpistole 22lfb
Achim Beer .44 Mag. Sportrevolver & Unterhebelrepetiergewehr Kal. .44 Mag
Kathrin Lehniger 45 ACP & 9mm Pistole
Jörg Müller .357 Mag. Sportrevolver


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Musik aus zwei Kontinenten in Bendorf

Zwei Kontinente begegnen sich musikalisch, wenn bei der 28. Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, ...

Erneutes Hochwasser - Deichtore in Neuwied geschlossen

Nach dem ersten Hochwasserereignis im Jahr 2018 (Höchststand am 8. Januar mit 8,15 Meter am Pegel Neuwied) ...

Stadt-Bibliothek: E-Learning-Kurse zu zahlreichen Themen

Während des Lernprozesses räumlich und zeitlich unabhängig zu sein, das ist der Vorteil des so genannten ...

Kappensitzung der Pfarrei St. Matthias Neuwied

Neuwied. Ungewöhnlich ist der Beginn um 14.11 Uhr für eine Kappensitzung schon, der Erfolg beweist den ...

1.095.000 Euro für Schulen in Stadt und Kreis Neuwied

Für den Neubau; Umbau oder die Erweiterung von Schulgebäuden oder Sporthallen an den nachfolgenden Schulen ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft legt Programm für 2018 fest

Die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach fand unter guter Beteiligung ...

Werbung