Werbung

Nachricht vom 23.01.2018    

Neuer Gastgeberkatalog Ferienregion VG Bad Hönningen ist da

Der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bad Hönningen (VG), Reiner W. Schmitz, hat in Ausübung der Funktion des Interimsbürgermeisters gemeinsam mit dem Abteilungsleiter Strukturentwicklung und Tourismusförderung in der VG, Detlef Odenkirchen, den neuen Gastgeberkatalog in der Doppelausgabe 2018/19 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Beigeordneter Reiner. W. Schmitz mit dem Leiter Strukturentwicklung und Tourismusförderung, Detlef Odenkirchen, bei der Prospektpräsentation in der Tourist-Info Bad Hönningen. Foto: privat

Bad Hönningen. Der Katalog ist das Druckwerk, welches neben der offiziellen Homepage, die Urlaubsregion der VG Bad Hönningen mit seinen Ortsgemeinden Hammerstein, Rheinbrohl und Leutesdorf werblich präsentiert. Hier wird in schönen Bildern und guter textlicher Darstellung die Ferienregion mit ihren Möglichkeiten vorgestellt. „Die Themen Wandern, Radwandern, Weingenuss, Thermenbesuch, Schlösser und Burgen am Rhein, Rhein-und Westerwaldsteig sind bei den Gästen sehr beliebt und die guten Gründe, warum sie zu uns kommen und ihre Freizeit bei uns verbringen möchten“, weiß Odenkirchen erfahrungsgemäß zu berichten.

„Wir sind ein hervorragender Standort für Kurzurlaube bis zu vier Tage. Die Gäste kommen zu uns, um die Metropole Köln/Bonn und Koblenz sowie den Romantischen Rhein mit der reizvollen Landschaft zu besuchen“, so Schmitz. Die Momentaufnahmen in Bildern wurden von dem Profifotographen, Marco Rothbrust aus Bell am Laacher See eingefangen. Er war zu den verschiedensten Jahreszeiten in der Region und hat sehr schöne Aufnahmen vor Ort produziert. „Mit seinem Künstlerblick hat er den richtigen Moment erfasst und in unvergessenen Bildern festgehalten. Da sind wirklich sehr schöne Aufnahmen dabei“, freut sich Odenkirchen. Ein Großteil der Bilder wird auch im Internet auf der Homepage und auf Facebook verwendet.

„Wir wollen uns natürlich unseren Gästen von der besten Seite präsentieren und mit all dem Werben, das so schön am romantischen Rhein zu erleben ist. Da ist es uns wichtig, unsere Region bestmöglich darzustellen. Der Mitbewerberkreis um die Urlaubsdestinationen in Deutschland und auch international ist groß, da ist es manchmal entscheidend wie man sich präsentiert. Ein bekanntes Sprichwort sagt: Ein Bild sagt mehr als eintausend Worte“, so Odenkirchen. Daher wird in den nächsten Wochen auch der touristische Internetauftritt mit neuen Modulen in den heute bereits bestehenden Internetauftritt der Verbandsgemeinde Bad Hönningen als Unterpunkt - Tourismus/Ferienregion - eingebettet.



„Der derzeit bestehende, etwas in die Jahre gekommene städtische Auftritt wird dann abgemeldet und mit der neuen Homepage verlinkt. Der User, also der virtuelle Gast, wird nur einen veränderten neuen Internetauftritt wiederfinden. Diese soll dann harmonischer und zeitgemäßer, vor allem jedoch einfacher händelbar sein“, fährt Odenkirchen überzeugt fort. Auch das Thema Schnelligkeit ist nicht zu unterschätzen. „Der Gast, der im Internet unterwegs ist, will sein Buchungsziel schnell, einfach und buchbar erreichen. Wenn das dann nicht gleich funktioniert, ist der User schnell zum nächsten Ziel gesurft. Die User Welt ist schnelllebig und beliebig. Eine Geißel unserer Zeit. Diese haben wir aber zu akzeptieren“, ergänzt Schmitz.

Die Druckqualität ist sehr gut geworden und kann sich sehen lassen“, freut sich Schmitz über das Produkt das er in den Händen hält. Die Kataloge werden auf Anfrage an die Gäste per Post verschickt. Rund 70 Prozent der Gäste kommen aus dem benachbarten Nordrhein-Westfalen und den Beneluxstaaten, hier vorwiegend aus den Niederlanden.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

AKTUALISIERT. Ein Fahrzeugbrand auf der Moseltalbrücke sorgte am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung ...

Unbekannter Täter zerkratzt mehrere Fahrzeuge in Rheinbrohl

In Rheinbrohl wurden auf einem Parkplatz mehrere Fahrzeuge durch einen Unbekannten beschädigt. Die Vorfälle ...

Dr.Patrick Rudolph geht optimistisch in Stichwahl um Amt des Puderbacher VG-Bürgermeisters

Am 27. April wird in einer Stichwahl der neue Puderbacher Verbandsbürgermeister ermittelt. Dr. Patrick ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


CDU in der VG Asbach mit neuem Fraktionsvorstand

Die CDU im Verbandsgemeinderat hat Anfang Januar einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Jürgen Schmied, ...

„KunstKids“ erobern die Stadt-Galerie

Ein neues – und ganz spezielles - Angebot haben das Stadtmarketing und das Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) ...

Ergebnisse des BBC Anhausen-Thalhausen

Gleich mit einem überregionalen Ereignis beendeten die U 14-Mädels des BBC Anhausen-Thalhausen die Winterpause ...

Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß

Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß 1884 Neuwied bevölkerte das Heimathaus Neuwied mit ihrer Prunksitzung. ...

Neujahrsempfang des VdK Urbach mit Lesung

Bei dem Neujahrsempfang hatte der VdK Urbach /Dernbach /Linkenbach vor den kulinarischen Genuss ein literarisches ...

Steinstraße bei Urbach voll gesperrt

Seit Montag, den 22. Januar ist die Steinstraße zwischen dem Kreisel Urbach und dem Abzweig nach Linkenbach ...

Werbung