Werbung

Nachricht vom 23.01.2018    

Ergebnisse des BBC Anhausen-Thalhausen

Gleich mit einem überregionalen Ereignis beendeten die U 14-Mädels des BBC Anhausen-Thalhausen die Winterpause und machten sich am 14. Januar auf dem Weg zur Rheinlandmeisterschaft nach Trier um dort gegen die Mannschaften von Bitburg und MJC Trier anzutreten.

Foto: Verein

Anhausen. Leider hatten die Anhausener Mädchen seit Saisonbeginn nur wenig Chancen, sich auf das Turnier vorzubereiten, da es im Kreis Koblenz keine andere weibliche U14-Mannschaft gibt und sie so, bis auf zwei Spiele „außer Konkurrenz“ gegen U16-Mannschaften, sich keine weitere Spielpraxis aneignen konnten. Mit diesem Wissen aber dafür noch mehr Spielfreude im Gepäck bestritten die Mädels rund um die Trainer Claudia Troß und Felix Kern Ihre Partien gegen Bitburg (19:55) und den MJC Trier (25:74), der spätere Rheinland-Meister 2018, und zeigten ordentlich Kampfgeist, so dass die Ergebnisse letztlich höher ausfielen, als der spielerische Unterschied zu den anderen Mannschaften war. So konnten alle Beteiligten auf einen ereignisreichen, zufriedenstellenden Turniertag zurückblicken.



Die U12-Mix-Mannschaft musste sich am vergangenen Wochenende das erste Mal seit Saisonbeginn und nach sechs Siegen in Folge mit einem knappen 60:65 den Kids aus Montabaur geschlagen geben, behält aber nach wie vor, mit einer beachtlichen Korbdifferenz von 239 Punkten, den ersten Platz in der Kreisliga.

Auch die U 16 konnte ihren Besuch beim TUS Treis Karden leider nicht mit einem Sieg verbuchen. Knappe Würfe im Angriff, zu wenig Absprachen in der Verteidigung, aber auch einige fehlende Foulpfiffe auf dem Weg zum Korb führten letztendlich zu einer recht deutlichen Niederlage von 75:39.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

AKTUALISIERT. Ein Fahrzeugbrand auf der Moseltalbrücke sorgte am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung ...

Unbekannter Täter zerkratzt mehrere Fahrzeuge in Rheinbrohl

In Rheinbrohl wurden auf einem Parkplatz mehrere Fahrzeuge durch einen Unbekannten beschädigt. Die Vorfälle ...

Dr.Patrick Rudolph geht optimistisch in Stichwahl um Amt des Puderbacher VG-Bürgermeisters

Am 27. April wird in einer Stichwahl der neue Puderbacher Verbandsbürgermeister ermittelt. Dr. Patrick ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Erste große TuS-Erfolge im Jubiläumsjahr

Bei seinem ersten Wettkampf in der Altersklasse U 18 und bei nasskalten Witterungsbedingungen um den ...

Sparkasse Neuwied legt Geschäftsbericht 2017 vor

Die Sparkasse Neuwied hat sich 2017 den Herausforderungen der zunehmend digitalen Dienstleistungsgesellschaft ...

In allen Altersklassen Finale für das KSC Karate Team

Der Start ins Wettkampfjahr verlief mit acht Medaillen, davon vier Mal Gold, sehr erfolgreich für das ...

„KunstKids“ erobern die Stadt-Galerie

Ein neues – und ganz spezielles - Angebot haben das Stadtmarketing und das Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) ...

CDU in der VG Asbach mit neuem Fraktionsvorstand

Die CDU im Verbandsgemeinderat hat Anfang Januar einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Jürgen Schmied, ...

Neuer Gastgeberkatalog Ferienregion VG Bad Hönningen ist da

Der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bad Hönningen (VG), Reiner W. Schmitz, hat in Ausübung der Funktion ...

Werbung