Werbung

Nachricht vom 26.01.2018    

Heiße und leckere Soßen geben Currywurstfestival die Würze

Das Neuwieder Festival der Currywurst hat sich längst bundesweit einen Namen gemacht und ist zu einem Anziehungspunkt nicht nur für Wurst-Gourmets geworden. Auch in diesem Jahr haben die Veranstalter wieder eine „Extra-Wurst“ im Angebot.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Friedrich Wilhelm Raiffeisen persönlich steht als Dauergast am Fahnenhügel auf dem Luisenplatz. Anlässlich seines 200. Geburtstages lässt er sich mit Besuchern ablichten. Jeder Selfie-Box-Nutzer hat die Chance auf diese „Extra-Wurst“. Alles, was er noch braucht, ist eine glückliches Händchen beim Dreh am Glücksrad. Wem Fortuna lacht, der erhält einen mit dem Currywurst-Festival in Zusammenhang stehenden Preis.

Um die Raiffeisenpappfigur herum duften Würste, Soßen und Pommes frites. Die Wurstbrater haben wieder Mut und Phantasie bewiesen und schmackhafte Kreationen im Angebot. Die Wildwurst gibt es unter anderem mit süß-würziger Curry-Preiselbeer-Soße stilecht im Holzschälchen, ganz mild schmecken die Kreationen Currywurst Hawaii mit Fruchtcocktail und Ananas oder Friesenwurst mit Knoblauch-Krabbensoße. Speedy Gonzales ist die mexikanische Wurstvariante in Kombination mit Mais-Paprika-Bohnen-Gemüse. Die große Herausforderung bieten Würste in sieben ansteigenden Schärfegraden, die ab Stufe vier automatisch mit schmerzdämpfendem Kakao serviert werden. „Nur die Harten kommen in den Garten“ lautet das Motto des Anbieters, der allerdings wohlwollend-vorsichtig die Kunden berät. Menübezeichnungen wie „Crazy Todes-Hauch“ sollten für Nicht-Asiaten Warnung genug sein.

Spezialitäten wie indisches Mung-Dal-Curry mit Lammwurst oder Kartoffelwurst mit Apfel-Curry-Soße lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Vielfältige Wahl- und Kombinationsmöglichkeiten – Bratwurst in regionalen Varianten oder gar als halber Meter, Rindswurst, Lammfleischwurst, Pferdewurst „vom feurigen Rappen“, Käsewurst, Wurst-Wrap – wahlweise kombiniert mit interessanten Soßenkreationen, stellen die Kunden vor Entscheidungsprobleme. Die meisten Paare und Grüppchen bestellen an jedem Stand nur eine Portion, die sie gemeinschaftlich probieren, damit sie so in den Genuss mehrerer Currywürste kommen. Auf diese Weise kann man von Freitag bis Sonntag das gesamte Angebot durchtesten.



Zwischen den Wurstbratereien haben einige Kartoffel-, Suppen- und Getränkestände guten Zuspruch. Auch Currywurst-Maultaschen, sweet and spicy, finden Abnehmer. Anbieter und Kunden sind guter Stimmung. Wer eine Rast einlegen will, sollte sich zu Herrn Raiffeisen am Luisenplatz gesellen, dort lädt ein Gourmetzelt zum Sitzen und Schlemmen ein.

Das Currywurstfestival ist noch am Samstag von 11 bis 20 Uhr; Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Um das Vergnügen komplett zu machen, öffnet der Neuwieder Einzelhandel in der Innenstadt und im Gewerbegebiet am Sonntag, 28. Januar, von 13 bis 18 Uhr seine Pforten. htv


Impressionen vom Currywurstfestival von Wolfgang Tischler






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Oster-Überraschung an der Christiane-Herzog-Schule

Strahlende Kinderaugen und glückliche Helfer: Der Heimbach-Weiser Verein Freunde helfen mit Herz e.V., ...

Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert

Der Gartenmarkt in Neuwied gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Am letzten Aprilwochenende ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Bunte Osterfreude in der Kita Regenbogenland

Am 11. April verwandelte sich die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel in eine farbenfrohe Osterwerkstatt. ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Handtaschenräuber stellt sich der Polizei

Am Donnerstagabend, den 25. Januar wurde eine 76-jährige Frau in der Engerser Straße von einer zunächst ...

Auch im Landkreis Neuwied sinkt Flüchtlingszahl spürbar

Ähnlich wie die vom Bund veröffentlichten Zahlen zu Flüchtlingen im vergangenen Jahr, ebbt auch die Flüchtlingswelle ...

Steuererleichterungen für Kleinunternehmer

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert zu Steuererleichterungen für Kleinunternehmen, Freiberufler ...

Der Chef ist weg

Michael Mahlert, der bisherige Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat zum 1. Januar ...

Abfuhr der Weihnachtsbäume verzögert sich

Bei der Abfuhr der Weihnachtsbäume ist es in Teilen der Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz und Unkel ...

Bollinger (AfD) sieht Vortrag der KVHS als Propagandaseminar

Dr. Jan Bollinger (AfD) verlangt über die Medien, dass der Vortrag „Der Aufstieg der AfD in Deutschland“ ...

Werbung