Werbung

Nachricht vom 27.01.2018    

Mechatroniker freigesprochen

Die Kühlung des Bieres und weiterer notwendiger Lebensmittel ist gesichert, wobei man natürlich darüber streiten kann, ob Bier zu den notwendigen Lebensmitteln gehört. Aber warmes Bier trinkt auch keiner gern, also freut man sich, wenn das mit der Kühlung klappt. Damit das so bleibt, wurden jetzt 19 Junghandwerker, die dreieinhalb Jahre auf der Schulbank saßen oder im Lehrbetrieb sich das entsprechende Wissen aneigneten, im Rahmen einer Freisprechungsfeier im Restaurant „Deichblick“ in Neuwied freigesprochen, sprich: man überreichte ihnen das Zeugnis der Berufsreife als Mechatroniker für Kältetechnik.

Aufstellung vor dem Neuwieder Wahrzeichen, dem Pegelturm, nach bestandener Prüfung zum Mechatroniker für Kältetechnik mit Mitgliedern des Prüfungsausschusses, Berufsschullehrern und dem Leiter der KHW-Geschäftsstelle Neuwied, Fred Kutscher (ganz links). Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Jetzt montieren die frisch gebackenen Gesellen mechanische, elektronische und elektrotechnische Bauteile in entsprechende Anlagen, verlegen Rohre, ummanteln sie und programmieren die Steuerungs- und Regelungseinrichtungen.

Von Martin Melzer aus Bornich, Bruder des Innungs-Obermeisters der Kälte- und Klimatechnik für Rheinland-Pfalz, gab es dazu anerkennende Worte, aber auch den Apell, nicht auf dem Erreichten auszuruhen, sondern sich weiter zu bilden. Im Beisein von Mitgliedern des Prüfungsausschusses und der Berufsschullehrerin Meike Heigert freute man sich über den Gesellenbrief und applaudierte dem Prüfungsbesten Nicolas Berg aus Wittlich.

Die Prüfung bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb):

Metin Atalas, Neuwied (Kälte-Klima-Börsch, Andernach), Nicolas Berg, Wittlich (Denzer-Anlagenbau, Wittlich), Patrick Braunert, Zerf (Moersch GmbH, Saarburg), Chris-Dave Christen, Dachsenhausen (Kälteprofis, Ochtendung), Tobias Patrick Franz, Niederahr (Jächel-Kälte-Klima, Ruppach-Goldhausen), Lukas Fuhrmann, Norheim (KS-Kälte-Klima GmbH, Bad Kreuznach), Moritz Göbs, Oberfell (Markus Perscheid, Dieblich), Alexander Hammerschmidt, Rennerod (Jächel-Kälte-Klima, Ruppach-Goldhausen), Nihat Hoffmann, Mainz (Dörnhöfer GmbH Mainz), Sören Koch, Lautert (Melzer GmbH, Bornich), Manuel Matulonis, Troisdorf (Berndt-Kältetechnik, Grafschaft), Björn Meffert, Steinwenden (Universal-Klimatechnik, Frankenthal), Peter Joey, Burgschwalbach (Carsten Müller, Klingelbach), Lukas Pfeifer, Blieskastel (Moersch GmbH, Saarburg), Guido Plattner, Koblenz (Georg Breidert, Koblenz), Sebastian Reh, Koblenz (Markus Perscheid, Dieblich), Alexander Reichelt, Hamm (Moersch GmbH, Saarburg), Jan Niklas Schmidt, Dachsenhausen (Lahntechnik, Nassau), Marin Vasilev, Bad Neuenahr-Ahrweiler (Berndt-Kältetechnik, Grafschaft). Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

Weitere Artikel


Dierdorf feiert Karneval in der Alten Schule

Bekannte treffen – neue Leute kennenlernen – nette Gespräche – diskutieren – und vieles mehr. Dies ist ...

Bezirkstag der Land-Frauen Puderbach

Am 24. Januar trafen sich die Land-Frauen vom Bezirk Puderbach I zu ihrem Bezirkstag in der „Ahl Schul“ ...

Rosenmontag in Neuwied mit neuem Zugweg

Langsam aber sicher rückt das Finale der Session 2017/2018 näher, der Rosenmontag. Genauso bunt und fröhlich ...

Kleinmaischeider Vereine spenden den Erlös der Adventsfeier

Die Vorstände der Kleinmaischeider Vereine kamen kürzlich zusammen, um über die Verwendung des Erlöses ...

Vorverkauf der Aufführung Theatergruppe Rengsdorf beginnt

Die Proben der Theatergruppe für das Theaterstück „Amnesie für Fortgeschrittene“ sind bereits auf den ...

Stadtumbau West – die Zukunft des Rasselsteingeländes

Bereits Anfang Januar hatte sich die SPD-Fraktion schriftlich an den Oberbürgermeister Jan Einig gewandt, ...

Werbung