Werbung

Nachricht vom 29.01.2018    

Kita-Bau Lohweg Bendorf kommt gut voran

Anstelle von Baulärm kann man in der Kita im Lohweg schon bald Kinder spielen und lachen hören: Der Bau der Einrichtung geht mit großen Schritten voran. „Wir sind zuversichtlich, dass wir den Zeitplan einhalten können“, sagt Ralph Sommer, zuständiger Projektleiter bei der Stadt Bendorf. Im April sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Auf dem Außengelände der Kita Lohweg haben die Arbeiten für die Zuwegung und die Parkstände begonnen. Fotos: Stadt Bendorf

Bendorf. Innerhalb der letzten Wochen hat sich einiges getan in dem zweistöckigen Neubau, der bald 100 Kinder in sechs Betreuungsgruppen beherbergen soll. So wurden Gipskarton-Akustikdecken eingesetzt, die den Lärmpegel in den belebten Räumen möglichst gering halten. Überdies wurde ein Linoleum-Fußboden verlegt, der nur noch endbehandelt werden muss.

„Für die Sicherheit der Kinder werden von dem Stahlbauer außerdem noch Glasscheiben an den Treppengeländern eingesetzt“, erklärt Franziska Schöpping vom zuständigen Architekturbüro A+ Architekten Ingenieure Sachverständige. In dieser Woche wird der Aufzug eingebaut und auch die Maler haben noch kleinere Arbeiten vorzunehmen.

Spätestens ab dem 26. Februar füllen sich die Räume – dann werden einzelne Möbel wie Garderoben, Spülschränke und die Küche geliefert. Die restliche Einrichtung folgt im März, damit die Kita ein Ort zum Wohlfühlen wird.



Auch draußen kommt Fahrt in die Sache: Die Arbeiten für die Zuwegung und die Parkstände laufen seit Mitte Januar. Zunächst müssen hier zur Einfassung des Geländes Winkelscheibenelemente höhengerecht versetzt werden. Anschließend wird mit der Herstellung der 21 geplanten Parkstände sowie der Zufahrt vom Lohweg begonnen. „Um die den Anliegern zugesagte Verbesserung der Verkehrssituation im Rahmen des Kita-Neubaus gerecht zu werden, soll der Lohweg zwischen der neuen Zufahrt- und Ausfahrt um rund einen Meter verbreitert werden“, erläutert Dipl.-Ing. Stephan Kaufmann vom städtischen Bauamt. Die kurz zuvor begonnen Landschaftsbauarbeiten im hinteren Bereich des Neubaus werden dann im Anschluss beendet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Weitere Artikel


Dorfjugend des SV Raubach feiert Schwerdonnerstag

„Raubach Helau“ – die Raubacher Dorfjugend bereitet Neuauflage der großen Schwerdonnerstagsparty vor. ...

DRK Waldbreitbach leitet Generationenwechsel ein

Michael und Beate Schmitz als Bereitschaftsleitung wiedergewählt – Junge Stellvertreter. Die moderne ...

SPD Dierdorf lud zum Neujahrsempfang

Cécile Kroppach konnte viele Gäste zum Neujahrsempfang der SPD in der „Alten Schule“ in Dierdorf begrüßen. ...

Kultursommer 2018 wird in Neuwied eröffnet

Vom 27. bis zum 29. April wird in Neuwied der Kultursommer Rheinland-Pfalz eröffnet. Das Motto heißt ...

TuS Dierdorf wird 125 Jahre alt

Bei der Jahreshauptversammlung des TuS Dierdorf im Waldhotel berichtete zunächst die Vorsitzende des ...

Neujahrsempfang in Einrichtung „Mühlenau“ und „Haus Straaten“

Zum traditionellen Neujahrsempfang der Seniorenzentren „Mühlenau“ und „Haus Straaten“ trafen sich Bewohner, ...

Werbung