Werbung

Nachricht vom 30.01.2018    

SPD Dierdorf lud zum Neujahrsempfang

Cécile Kroppach konnte viele Gäste zum Neujahrsempfang der SPD in der „Alten Schule“ in Dierdorf begrüßen. Der Nachmittag stand im Zeichen der Bildung. Staatssekretär Hans Beckmann, zuständig für den Geschäftsbereich Bildung, war aus Mainz angereist und gab einen Überblick über die Bildung im Land Rheinland-Pfalz.

Werner Steube (Mitte) aus Dierdorf-Wienau ist seit 50 Jahren Mitglied in der SPD. Er wurde von Cécile Kroppach und Fredi Wingter geehrt. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der SPD Dierdorf sind im vergangenen Jahr fünf Mitglieder neu beigetreten, davon sind vier Mitglieder unter 30 Jahre alt. „Wir sind im Ortsverein wild entschieden unsere jungen Leute mehr heranzunehmen und sie einzubinden“, sagte Cécile Kroppach bei der Begrüßungsrede.

Verbandsbürgermeister Horst Rasbach ging bei seinem Grußwort darauf ein, dass die VG Dierdorf ein Bildungsstandort sei. In die Verbandsgemeinde gehen rund 3.000 Schüler in die Schulen in Dierdorf und Großmaischeid. „Wir haben ein flächendeckendes Ganztagsangebot, auch in den Kitas. Dadurch haben wir seit einiger Zeit vermehrten Zuzug von jungen Familien“, erklärte Rasbach.

Er ließ nochmal die target=_blank> Investitionen in die Grundschule Großmaischeid Revue passieren. Weitere Investitionen stehen in die Turnhalle Großmaischeid und die Grundschule Dierdorf an. Dort werden in Etappen 1,5 Millionen Euro für die Sanierung investiert. So kommen zum Beispiel neue Fenster, neue Sanitäranlagen, neue Beleuchtung und der Brandschutz wird auf den neuesten Stand gebracht. Dies wird sich, genau wie in Großmaischeid über mehrere Jahre hinziehen, da immer nur in den Ferien gearbeitet werden kann.

Staatssekretär Beckmann bezeichnete den Kreis Neuwied als „Bildungskreis“. Dies hörte der neue, anwesende erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert gerne. Beckmann zeigte sich überzeugt, dass das Kooperationsverbot fällt, denn es ist im Sondierungspapier zwischen CDU/CSU und SPD aufgenommen. Damit werden Bundesmittel in die Bildung fließen. Laut Beckmann gehen vom Landeshaushalt derzeit 25 Prozent in die Bildung und die Kitas. Bei den bis Dreijährigen besuchen 70 Prozent und bei den Drei- bis Sechsjährigen 97 Prozent eine Kita.



In die Zukunft geblickt sagte Beckmann: „Wir wollen Rheinland-Pfalz zu einem MINT-Land machen.“ MINT ist eine zusammenfassende Bezeichnung von Unterrichts- und Studienfächern aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Weiter soll die Digitalisierung vorangetrieben werden. Das Programm „Medienkompetenz macht Schule“ wurde jetzt auch auf die Grundschulen ausgeweitet.

Der Landtagsabgeordnete Fredi Winter gab bei seinem Grußwort einen Überblick auf das abgelaufene Jahr aus Landessicht. Ihm wurde die Aufgabe zuteil eine besondere Ehrung vorzunehmen. Werner Steube aus Dierdorf-Wienau ist seit 50 Jahren Mitglied in der SPD. Fredi gratulierte im sehr persönlich und überreichte ihm Ehrennadel und Urkunde.

Für den musikalischen Rahmen des Nachmittags sorgten Melanie Jaeckel und Alexander Reffgen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Zukunftsfähige Mobilität im Landkreis Neuwied

Bürgerbusse liegen im Trend und sind auch im Landkreis Neuwied ein wichtiges Thema für zukunftsfähige ...

Marktstraße deutlich teurer als kalkuliert

Mit dem Ausschreibungsergebnis für die dringend erneuerungsbedürftige Marktstraße befasste sich die SPD-Fraktion ...

Auszubildende der Sparkasse Neuwied starten ins Berufsleben

Acht junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied haben Grund zum Feiern: Im Januar diesen Jahres haben ...

DRK Waldbreitbach leitet Generationenwechsel ein

Michael und Beate Schmitz als Bereitschaftsleitung wiedergewählt – Junge Stellvertreter. Die moderne ...

Dorfjugend des SV Raubach feiert Schwerdonnerstag

„Raubach Helau“ – die Raubacher Dorfjugend bereitet Neuauflage der großen Schwerdonnerstagsparty vor. ...

Kita-Bau Lohweg Bendorf kommt gut voran

Anstelle von Baulärm kann man in der Kita im Lohweg schon bald Kinder spielen und lachen hören: Der Bau ...

Werbung