Werbung

Nachricht vom 30.01.2018    

Marktstraße deutlich teurer als kalkuliert

Mit dem Ausschreibungsergebnis für die dringend erneuerungsbedürftige Marktstraße befasste sich die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat bei ihrer letzten Fraktionssitzung. Dazu hatte sie den Bauamtsleiter Jörg Steuler gebeten, um eine dezidierte Chronologie mit den Kostenveränderungen und Auswirkungen zu erhalten.

Neuwied. Nachdem auf die erste Ausschreibung der Stadt vor rund einem Jahr überhaupt kein Angebot eingegangen war, hatte die Verwaltung den Aufwand für Sanierung und Ausbau der Marktstraße mit 1,3 Millionen Euro angenommen. Nach der erneuten Ausschreibung liegt das Ergebnis nun um 500.000 Euro über der Kalkulation, was die Sozialdemokraten sichtlich erschüttert zur Kenntnis nehmen.

Nach dem ausführlichen Bericht des Bauamtsleiters Steuler und dezidierten Nachfragen der Fraktionsmitglieder über mögliche Alternativen fasst SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz die Beratungen zusammen: „Es liegen nun alle Fakten auf dem Tisch und wir stehen vor der Entscheidung“, so Lefkowitz, „entweder die Ausschreibung aufzuheben und auf „bessere“ Zeiten zu warten oder die dringende Erneuerung der Marktstraße nach dem jetzt vorliegenden Ausschreibungsergebnis zu vergeben.“

Die Ausgestaltung der Marktstraße wurde im Vorfeld mit den Anliegern besprochen und auf deren Wünschen basierend geplant. Mit der nur teilweisen Sperrung der Marktstraße während der Bauphase zum Beispiel kommt die Stadt den Wünschen der Anwohner entgegen. „Jetzt ist es uns wichtig, dass die Stadtverwaltung die Anlieger zeitnah, transparent und ausführlich über die Auswirkungen in geeigneter Weise informiert“, so die einmütige Meinung der SPD-Fraktion.



„Wir haben es uns in der SPD-Fraktion nicht leicht gemacht und alle Fakten und Möglichkeiten beleuchtet“, ist sich Lefkowitz nach der Entscheidung für den Ausbau sicher. „Wir wollen mit der Erneuerung unsere Innenstadt attraktiver machen“, so die Sozialdemokraten. „Aber es sind hier nicht nur städtische Bemühungen nötig, um dieses Ziel zu erreichen. Dazu gehören vor allem auch private und geschäftliche Anstrengungen und Investitionen“. Dabei hoffen die Sozialdemokraten auf eine zügige Baudurchführung, gute Überwachung durch die Stadt und vor allem auf keine weiteren Überraschungen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Auszubildende der Sparkasse Neuwied starten ins Berufsleben

Acht junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied haben Grund zum Feiern: Im Januar diesen Jahres haben ...

Prinzenempfang in der Römer-Welt Rheinbrohl

Hünnije Alaaf, Rheinbrohl Alaaf, Ariendorf Alaaf und Römer-Welt Alaaf hieß es auch in diesem Jahr wieder, ...

Illegale Müllablagerung in der Ortsgemeinde St. Katharinen

Nach Zeugenaussage wurde in der Nacht von Montag, den 22. Januar auf Dienstag, den 23. Januar, illegal ...

Zukunftsfähige Mobilität im Landkreis Neuwied

Bürgerbusse liegen im Trend und sind auch im Landkreis Neuwied ein wichtiges Thema für zukunftsfähige ...

SPD Dierdorf lud zum Neujahrsempfang

Cécile Kroppach konnte viele Gäste zum Neujahrsempfang der SPD in der „Alten Schule“ in Dierdorf begrüßen. ...

DRK Waldbreitbach leitet Generationenwechsel ein

Michael und Beate Schmitz als Bereitschaftsleitung wiedergewählt – Junge Stellvertreter. Die moderne ...

Werbung