Werbung

Nachricht vom 30.01.2018    

Illegale Müllablagerung in der Ortsgemeinde St. Katharinen

Nach Zeugenaussage wurde in der Nacht von Montag, den 22. Januar auf Dienstag, den 23. Januar, illegal Müll auf einer Wegefläche am Rande des Gewerbegebietes Rennenberg in der Ortsgemeinde St. Katharinen abgekippt. Täter gesucht, denn die Beseitigung geht auf Kosten der Allgemeinheit.

Die illegale Müllablagerung in St. Katharinen. Foto: Kreisverwaltung

St. Katharinen. Bei dem Müll handelt es sich um etwa drei LKW-Ladungen Baumischabfälle. Ein Täter konnte bislang nicht ermittelt werden. Die Verwaltung weist mit Nachdruck daraufhin, dass diese Form der Müllablagerung verboten ist und mit einer Geldbuße bis zu 100.000 Euro geahndet werden kann und je nach Material sogar ein Strafverfahren nach sich zieht.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Untere Abfallbehörde, Telefon 02631/803-384 oder jede Polizeidienststelle entgegen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


TSG Irlich mit neuem Trainer mit Schwung in die Rückrunde

Nach gerade mal sieben Punkten aus 16 Spielen musste die TSG Irlich in der Winterpause die Reißleine ...

Dreemol Wenten alaaf op de Pänz in Windhagen

Auch dieses Mal hatten sich die Karnevalisten in Windhagen für die Kinder etwas Besonderes einfallen ...

„Best Christmas City“: Waldbreitbach siegt in Jurywertung

Das Weihnachtsdorf Waldbreitbach hat mit einem einzigartigen Stadtmarketingkonzept überzeugt und ist ...

Prinzenempfang in der Römer-Welt Rheinbrohl

Hünnije Alaaf, Rheinbrohl Alaaf, Ariendorf Alaaf und Römer-Welt Alaaf hieß es auch in diesem Jahr wieder, ...

Auszubildende der Sparkasse Neuwied starten ins Berufsleben

Acht junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied haben Grund zum Feiern: Im Januar diesen Jahres haben ...

Marktstraße deutlich teurer als kalkuliert

Mit dem Ausschreibungsergebnis für die dringend erneuerungsbedürftige Marktstraße befasste sich die SPD-Fraktion ...

Werbung