Werbung

Nachricht vom 31.01.2018    

Vorstand des TV Heddesdorf im Amt bestätigt

Der Turnverein Heddesdorf führte am 26. Januar die jährliche Mitgliederversammlung in den Räumen der Vereinsgaststätte „Stüffje“ durch. Der Vorsitzende, Ralf Seemann, begann die Versammlung mit einer Gedenkminute für die im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder.

Ehrung für 50jährige Mitgliedschaft im TVH (von links): Heidi Hof-Dinkel (stv. Vorsitzende), Joachim Schmidt (Schatzmeister), Rosemarie Bröker, Wolfgang Zimpel, Margret Hoppen, Ralf Seemann (Vorsitzender). Foto: Verein

Neuwied. Für 25-jährige Mitgliedschaft im Verein wurden anschließend Doris Schellert, Hannelore Herbst, Annette Schmeel und Inge Seibert mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent geehrt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein konnte der Vorsitzende Margreth Hoppen, Rosemarie Bröker und Wolfgang Zimpel ehren und gleichzeitig die Ernennung zu Ehrenmitgliedern aussprechen.

Die Berichterstattung des Vorstands umfasste eine umfangreiche Aufzählung von Aktivitäten und Veranstaltungen, die dank der zahlreichenden Helferinnen und Helfer durchgeführt werden konnten. Sehr zufrieden zeigte sich die Versammlung von den Ausführungen des Schatzmeisters, Joachim Schmidt, über den positiven Jahresabschluss und die finanzielle Entwicklung des Vereins, die auch von den beiden Kassenprüfern, Detlef Gröschel und Berthold Knebel, umfassend bestätigt wurde.

Nach der einstimmig erteilten Entlastung stellte sich der Vorstand geschlossen zur Wiederwahl, lediglich ein Beisitzer musste wegen Wegzug der vorherigen Amtsinhaberin neu gewählt werden. Der neue (alte) Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Ralf Seemann (Vorsitzender), Heidi Hof-Dinkel (stv. Vorsitzende), Birgit Muscheid-Henn (Geschäftsführerin), Joachim Schmidt (Schatzmeister) und Stephanie Schneider (Turn- und Sportwartin).



Zu Beisitzer(innen) wurden gewählt: Annette Schmeel, Marion Dibke, Sabine Bohn und Detlef Gröschel. Mit Liesel Illerich, Renate Muscheid, Max Furrer und Hans Bröker setzt sich der wiedergewählte Ältestenrat aus erfahrenen Mitgliedern des TVH zusammen.

Im Ausblick für 2018 kündigt Ralf Seemann zahlreiche Veranstaltungen an. Im August soll ein großes Sommerfest durchgeführt werden, ein Helferfest und eine Seniorenfeier sind in Planung. Je eine Wanderungen im Frühjahr und im Herbst sowie ein Tagesausflug runden das Jahresprogramm für die Mitglieder ab.

Darüber hinaus wurden Investitionen in eine professionelle Spüleinrichtung für die leichtere Durchführung von größeren Veranstaltungen, sowie erste Planungskosten für die anstehende Renovierung der Sanitärräume in den Haushalt eingestellt.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SV Windhagen mit drei externen Neuzugängen

Nach insgesamt 19 Meisterschaftsspielen steht der SV Windhagen in seinem zweiten Rheinlandligajahr etwas ...

Wettbewerb der Ideen für den Marktplatz Neuwied läuft

Wie wollen wir den Marktplatz in der Neuwieder City künftig nutzen? Dazu haben jetzt erst einmal die ...

Auf in den Frühling – Gartengestaltung leicht gemacht

Noch kaum merklich werden die Tage endlich wieder länger, und langsam, aber sicher steigen auch die Temperaturen ...

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St. Katharinen

Am 27. Januar hielt die Feuerwehr St. Katharinen ihre Jahreshauptversammlung ab und blickte dabei auf ...

EHC Neuwied greift Platz zwei an

Dass der EHC „Die Bären" 2016 die Play-offs erreichen wird, stand schon Anfang Januar fest. Mit dem spektakulären ...

Offene Tür an der IGS Neuwied

"Ich will mich gar nicht mit langen Reden aufhalten. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck!", so ...

Werbung