Werbung

Nachricht vom 31.01.2018    

Wettbewerb der Ideen für den Marktplatz Neuwied läuft

Wie wollen wir den Marktplatz in der Neuwieder City künftig nutzen? Dazu haben jetzt erst einmal die Profis das Wort. Denn das Bauamt der Stadt hat dieser Tage den beabsichtigten Wettbewerb für Freiraumplaner in den Fachmedien offiziell ausgelobt. Und zwar europaweit. Bis April erwartet man nun in der Verwaltung alternative Vorschläge, damit anschließend eine Jury den geeigneten Landschaftsarchitekten für die Planung des „neuen“ Marktplatzes küren kann.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Offener freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb zur Neugestaltung des Neuwieder Marktplatzes: So lautet der etwas sperrige Titel für jene Phase, in der jetzt die künftige Nutzung des Marktplatzes konkretisiert wird.

Insgesamt läuft der Prozess von Beginn an mit intensiver Beteiligung der Bürger zum Beispiel per Online-Befragung und in einem Workshop. „Viele wertvolle Ideen und Anregungen gehen auf diese Partizipation zurück“, erklärt Oberbürgermeister Jan Einig als zuständiger Dezernent. Der OB verspricht sich davon zudem, dass sich die Bürger später „stärker mit ihrem Marktplatz und damit auch ein stückweit mit der Innenstadt insgesamt identifizieren“.

So flossen erwähnte Ideen und Anregungen der Bürger auch in die Auslobung des Wettbewerbs ein. Darüber hinaus sitzen im Preisgericht neben ausgewiesenen Fachleuten ein Bürgervertreter und zwei Vertreter des Stadtrates. Bürger und Ratsmitglieder sind ebenso unter den Stellvertretern und den Beratern der Jury zu finden.



Man darf also gespannt sein, wie die Fachleute sich einen multifunktional nutzbaren Platz vorstellen. Denn dass der Marktplatz künftig nicht mehr nur Parkplatz sein soll, sondern mehrere Nutzungen möglich sind und so das Angebot an einladenden Freiräumen in der Innenstadt ergänzt wird, war ein zentrales Ergebnis der bisherigen Bürgerbeteiligung. Und es ist daher auch eine der Vorgaben des Wettbewerbs.

Schon jetzt vormerken: Im Mai werden die eingereichten Arbeiten ausgestellt, und zwar voraussichtlich vom 5. bis 18. Mehr Infos zu dem Thema, auch zu dem Auslobungstext, gibt es unter www.neuwied.de/neugestaltung-marktplatz.html


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Auf in den Frühling – Gartengestaltung leicht gemacht

Noch kaum merklich werden die Tage endlich wieder länger, und langsam, aber sicher steigen auch die Temperaturen ...

SGD Nord rät: Augen auf beim Kostümkauf zu Karneval

Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Kostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder ...

Notarkammer informiert: Brexit und Briefkastengesellschaften

Zahlreiche in Deutschland tätige Unternehmen weisen eine englische Rechtsform auf. Insbesondere die Limited ...

SV Windhagen mit drei externen Neuzugängen

Nach insgesamt 19 Meisterschaftsspielen steht der SV Windhagen in seinem zweiten Rheinlandligajahr etwas ...

Vorstand des TV Heddesdorf im Amt bestätigt

Der Turnverein Heddesdorf führte am 26. Januar die jährliche Mitgliederversammlung in den Räumen der ...

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St. Katharinen

Am 27. Januar hielt die Feuerwehr St. Katharinen ihre Jahreshauptversammlung ab und blickte dabei auf ...

Werbung